1. WIE WIR COOKIES VERWENDEN
Wir verwenden Cookies auf unseren Websites aus verschiedenen Gründen, über die Sie sich weiter unten informieren können. Die von uns verwendeten Cookies speichern weder personenbezogene Daten, noch können sie Ihrem Computer schaden. Wir möchten, dass unsere Website informativ, persönlich und so benutzerfreundlich wie möglich ist, und Cookies helfen uns dabei, dieses Ziel zu erreichen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies und anderen Technologien gemäß dieser Richtlinie zu. Wir wissen zu schätzen, dass einige Benutzer möglicherweise mehr individuelle Kontrolle über ihren Besuch auf unserer Website wünschen und ihre Einstellungen entsprechend anpassen können. Alles darüber können Sie im folgenden Abschnitt „Kontrolle und Löschung von Cookies“ nachlesen. Wenn Sie einer solchen Verwendung nicht zustimmen, sehen Sie bitte von der Nutzung der Website ab.
2. WAS SIND COOKIES?
Ein Cookie ist eine kleine Datei und enthält eine bestimmte Menge an Daten, die unsere Website an Ihren Browser senden kann. Es kann dann auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und kann von unserem Webserver abgerufen werden. Diese Cookie-Daten können dann abgerufen werden und ermöglichen es uns, unsere Webseiten und Dienste entsprechend anzupassen. Es ist wichtig klarzustellen, dass Cookies keine personenbezogenen Daten sammeln, die auf Ihrer Festplatte oder Ihrem Computer gespeichert sind.
3. WIE VERWENDEN WIR COOKIES?
Wir verwenden zwei Analysepakete, um Ihr Surferlebnis auf unseren Websites ständig zu verbessern. Vertrauenswürdige Partner wie DoubleClick helfen uns bei der Bereitstellung von Werbung und Analysen. Unternehmen wie Google Analytics können ebenfalls Cookies auf Ihrem Computer platzieren. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, um sicherzustellen, dass Sie mit der Art und Weise vertraut sind, in der sie Cookies verwenden.
– https://support.google.com/dfp_premium/answer/2839090?hl=en – DoubleClick-Cookies
– http://www.google.com/intl/en/policies/privacy/ – Google Analytics
4. SOZIALMEDIEN-DRITTANBIETER-COOKIES?
Um den Inhalt unserer Website zu bereichern, können wir manchmal Videoinhalte von anderen Social-Media-Websites wie YouTube oder Facebook einbetten. Wenn Sie also eine Seite mit eingebetteten Inhalten besuchen, werden Ihnen möglicherweise Cookies von diesen Websites angezeigt. QWS hat keine Kontrolle oder Haftung über diese gesetzten Cookies, daher sollten Sie die Cookie-Richtlinie des entsprechenden Drittanbieters auf weitere Informationen überprüfen.
Auf einigen unserer Webseiten bieten wir auch ein „Seite teilen“-Widget an, mit dem Inhalte auf den folgenden Seiten Facebook, Twitter, LinkedIn und Google+ einfach geteilt werden können. Diese Websites können ein Cookie setzen, wenn Sie bei ihrem Dienst angemeldet sind. QS hat keine Kontrolle oder Haftung über diese gesetzten Cookies, daher sollten Sie die Cookie-Richtlinie des jeweiligen Drittanbieters auf weitere Informationen überprüfen.
5. WIE KANN MAN COOKIES KONTROLLIEREN UND LÖSCHEN?
QS verwendet keine Cookies, um persönlich identifizierbare Informationen über Sie zu sammeln. Sollten Sie sich jedoch dafür entscheiden, unsere Cookies zu deaktivieren, abzulehnen oder zu blockieren, funktionieren einige Teile unserer Websites nicht vollständig oder in einigen Fällen ist unsere Website überhaupt nicht zugänglich. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookie- und Browsereinstellungen steuern oder Cookies auf Ihrer Festplatte löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.