Posted on: 17.11.2018 Posted by: Редакция Comments: 0

Egal, ob Sie Ihre Küche umgestalten oder eine brandneue bauen möchten, Sie sollten so viel wie möglich über Ihren speziellen Stil recherchieren bevor Sie Ihr Projekt starten.

Vielleicht sind Sie sich nicht sicher, welchen Stil Sie wählen möchten, und möchten einfach einige Ideen durchstöbern. Das ist auch in Ordnung! Je mehr Sie recherchieren und sich von Beispielen inspirieren lassen, desto besser sind Sie in der Lage, den richtigen Look zu finden.

Küchenstile können je nach aktuellen Trends, Geographie oder einfach persönlich sehr unterschiedlich sein schmeckt. Was folgt, ist eine Liste einiger der verschiedenen Küchenstile, die heute erhältlich sind, von denen viele eine lange Geschichte und Tradition haben.

Während Küchen Ausdruck individueller Geschmäcker sein können, gibt es bestimmte Gemeinsamkeiten, die bestimmte Epochen oder Designstile definieren. Sehen wir uns diese Merkmale und Stile nun genauer an.

Modern

Moderne Küchen zeichnen sich durch klare geometrische Formen aus, denen bewusst Verzierungen fehlen. Die Oberflächen sind glatt, klar und linear. Layouts sind tendenziell offener und legen mehr Wert auf Form und Funktion.

Moderne Farbschemata neigen dazu, helle, neutrale Farben zu verwenden, obwohl oft Akzentfarben verwendet werden können, um etwas Pop hinzuzufügen. Weißer Marmor oder helle Granit- oder Quarzschattierungen sind in modernen Küchen üblich.

Die Schränke sind tendenziell offener, und oft werden Regale anstelle von Standardschränken verwendet. Die Beschläge sind normalerweise einfach mit scharfen Kanten, und manchmal wird überhaupt kein Beschlag verwendet, um einen schlankeren, minimalistischeren Look zu erzielen.

Aufgrund der sauberen Kanten und des Fehlens von Verzierungen kann modernem Design ein Mangel an Wärme erscheinen. Manchmal wird Holz in Kombination mit modernen Materialien verwendet, um das Gefühl zu mildern und etwas Wärme zu verleihen.

Zeitgenössisch

Zeitgenössisches Küchendesign wird oft synonym mit modern verwendet. Während die beiden viele Ähnlichkeiten in Bezug auf eine klare, minimalistische Ästhetik aufweisen, gibt es einige Unterschiede, die sie voneinander unterscheiden.

Zeitgenössisches Design entwickelt sich ständig weiter. Es repräsentiert aktuelle Trends im Design, basierend auf dem Konzept der Moderne. Modernes Design hingegen ist spezifisch für einen bestimmten Zeitraum zwischen Anfang und Mitte des 20. Jahrhunderts. Es ändert sich nie.

Metallische Akzente werden in Kombination mit hellen neutralen Farben, Holz, Kunstharzkunststoffen und in Portlandzement gemischten recycelten Materialien verwendet. Edelstahl ist das Metall der Wahl im zeitgenössischen Design, aber auch Messing wird immer beliebter.

Ähnlich wie bei modernen Küchen sind moderne Küchenlayouts tendenziell offener und legen Wert auf Funktionalität. Schränke sind manchmal offen und Regale werden oft in Kombination mit Schrankeinheiten verwendet.

Traditionell

Traditionelle Küchen bieten ein formelleres und klassischeres Aussehen, das an amerikanische und europäische erinnert Häuser aus den 1700er, 1800er und frühen 1900er Jahren. Dieser Küchenstil ist in der Regel sehr elegant und kunstvoll mit einem formelleren Layout.

Schränke werden typischerweise aus edlen Holzmaterialien wie Mahagoni, Kirsche und Walnuss hergestellt. Sie sind auch eher mit Glasuren oder Antik-Finishes als mit einem natürlichen Finish beschichtet. Leisten und Verzierungen sind normalerweise sehr reich verziert.

Haushaltsgeräte und Einrichtungsgegenstände sind zum größten Teil antik im Stil und mit unverwechselbaren Oberflächen versehen. Hardware kann oft aus robusten Metallen wie Kupfer und Messing hergestellt werden, obwohl auch Edelstahl verwendet werden kann, wenn die Details traditionell sind.

Traditionelle Küchen haben normalerweise eine neutrale Farbpalette mit warmem Beige und tiefen Kirschen dominiert den Raum. Arbeitsplatten werden typischerweise aus luxuriösen Materialien wie Marmor, Quarz und Granit hergestellt.

Craftsman

Der Craftsman-Stil entstand im frühen 20. Jahrhundert als Antwort auf die hochdekorativen und reich verzierten Möbel der damaligen Zeit. Der Stil verzichtet auf Verzierungen und bevorzugt stattdessen hochwertige Handwerkskunst.

In Küchen übersetzt sich der handwerkliche Stil in Möbel mit einfachen, geraden Linien und minimalen Verzierungen. Auf hochwertige Verarbeitung im Möbelbau wird ebenso Wert gelegt wie auf Funktionalität.

Handwerkerküchen sorgen für eine warme Atmosphäre. Einfachheit und Komfort stehen ebenfalls im Mittelpunkt der Designphilosophie. Holz ist das am häufigsten verwendete Material in handwerklichen Küchen, einschließlich Arbeitsplattenanwendungen.

Holzelemente werden niemals lackiert. Stattdessen werden normalerweise natürliche oder gebeizte Hölzer verwendet. Eiche, Ahorn oder Kiefer sind die am häufigsten verwendeten Hölzer in Möbeln im handwerklichen Stil. Hickory-Küchenschränke werden ebenfalls verwendet.

Die Holztöne werden normalerweise durch Umgebungsmaterialien in Erdtönen wie Holzbraun, Grün und Rostorange ergänzt. Handgefertigte Fliesen und Beschläge sind ebenfalls typisch für Handwerksküchen.

Mediterran

Mediterrane Küchen fangen die warme, sonnige und unbeschwerte Natur des europäischen Mittelmeerraums ein. Durch die Einbeziehung warmer Erdtöne zielen mediterrane Küchen darauf ab, das Gefühl der Region einzufangen.

Natürliches, unbehandeltes dunkles Holz und handgefertigte, handbemalte Mosaikfliesen werden häufig verwendet, um ein gewisses visuelles Interesse zu wecken. Im Gegensatz zu anderen Stilen, die linearere Formen beinhalten, verwenden mediterrane Küchen reichlich krummlinige Formen und kunstvolle Muster.

Schmiedeeisen ist das Metall der Wahl in mediterranen Küchen. Schmiedeeisen wird oft für Schranktüren oder Kronleuchter verwendet und ist zum Synonym für den mediterranen Küchenstil geworden.

In Bezug auf Wandoberflächen werden neben dunkel gebeizten Hölzern häufig Sichtziegel und Stuck verwendet. Freiliegende Holzbalken an der Decke sind ebenfalls ein Symbol für mediterrane Küchen.

Bauernhaus

Landhausküchen kombinieren jahrhundertealten Stil mit eleganten rustikalen Details. Sowohl praktische als auch bescheidene Bauernküchen bieten tendenziell einen stilistischen Reiz mit Betonung auf Funktionalität.

Offene Regale werden häufig in Bauernküchen verwendet, um ihnen ein offeneres Gefühl zu verleihen und sie geräumiger und zugänglicher zu machen. Glastürenschränke können einen ähnlichen Effekt haben.

Freiliegende Küchenutensilien, einschließlich Töpfe, Pfannen und andere Kochutensilien, werden oft im Freien aufgestellt, nicht nur für einen einfachen Zugang, sondern auch als Teil der Küchendekoration.

Ein weiteres hervorstechendes Merkmal der Küche im Landhausstil ist die Verwendung von Beadboards an Wänden und anderen Küchenoberflächen. Beadboard ist relativ preiswert und kann einen erheblichen Einfluss auf die Schaffung eines Bauernhaus-Looks haben.

Landhausspülen sind, wie der Name schon sagt, ein zentraler Bestandteil des Landhausküchenstils. Sie sind tiefe Waschbecken und großzügig proportioniert mit einer Schürze, die über die Arbeitsplatte hinausragt. Armaturen im rustikalen Stil werden oft in Verbindung verwendet, um den Effekt zu verstärken.

Freistehende Schränke werden auch mit Bauernküchen in Verbindung gebracht. Sie können die Funktionalität verbessern und gleichzeitig dazu beitragen, der Küche das gewünschte Aussehen zu verleihen. Hartholzböden, oft gealtertes Holz, können ebenfalls zum Vintage-Stil beitragen.

Beleuchtungskörper können entweder an der Decke aufgehängt oder deckenbündig montiert werden und bestehen in der Regel aus metallischen Materialien wie Kupfer oder Schmiedeeisen und manchmal aus verzinktem Metall für einen abgenutzteren Look.

Bauernhaus-Farbschemata sind in der Regel sanft und gedämpft . Weiß wird häufig für Schränke und Wände verwendet, aber hellgraue, pudrige und gräuliche Blautöne oder sogar hellere Gelb- und Cremefarben können ebenfalls funktionieren.

Cottage

Cottage-Küchen teilen viele gemeinsame Designmerkmale mit dem Landhausstil. Sie neigen dazu, farbenfroh mit Vintage-inspirierten Merkmalen zu sein. Korbmöbel und Accessoires mit gemusterten Stoffen werden oft in Landhausküchen verwendet, ein Markenzeichen des Stils.

Küchen im Landhausstil bieten ein entspanntes und unprätentiöses Gefühl im Gegensatz zu formelleren Stilen. Sie erinnern an einfachere Zeiten und ein sorgloses Leben, in dem die Küche der Mittelpunkt des Hauses war.

Cottage-Küchen sind in der Regel auch zweckmäßiger und praktischer Natur.  Offene Regale sind aus diesem Grund üblich, da sie den Köchen einen schnellen Zugriff auf Geschirr, Kochutensilien und anderes Zubehör ermöglichen.

Beaboards sind ein Synonym für den Landhausstil. Der Rillenstil der Verkleidung fügt unmittelbar architektonisches Interesse hinzu. Die Farbpaletten sind hell und luftig und umfassen weiße, weiche gelbe, hellblaue oder helle Beigetöne.

Ein weiteres Merkmal von Landhausküchen sind die Schrankdetails im Möbelstil. Freistehende Schränke wurden vor festen Schränken verwendet, und moderne Landhausküchen verwenden oft Kugelfüße und Konsolen unter Schränken, um dieses Gefühl hervorzurufen.

Arbeitsplatten sind in der Regel aus Naturholz, und Hartholzböden sind ebenfalls üblich. Spülen im Landhausstil werden in Küchen im Landhausstil verwendet. Mit extratiefen Schüsseln für große Töpfe und Tellerstapel.

Coastal

Küchenküchen fangen die coole Strandatmosphäre der Küstenregionen ein. Helle Farbtöne und reichlich Beleuchtung zusammen mit einer offenen, luftigen Küchengestaltung schaffen ein ruhiges Küstengefühl. Neutrale Farben werden häufig in Kombination mit Blautönen verwendet, um einen kühlen und beruhigenden Effekt zu erzielen.

Typischerweise werden Schränke in einer hellen, neutralen Farbe gestrichen, insbesondere in Weiß, und Blautöne werden als Akzente auf Spritzwänden, Arbeitsplatten, kleineren Möbelstücken, Accessoires, Decken und Bodenfliesen verwendet, um die Illusion von Meerwasser zu erzeugen.

Fliesen mit Wellen oder Muscheln können dazu beitragen, das unverwechselbare Strandgefühl zu schaffen, das in Küstenküchen üblich ist. Auch Accessoires und Dekorationsartikel mit Sand, Muscheln oder Seesternen können den Look aufwerten.

Holzelemente, darunter Treibholz und Schiffsdeck, können in Kombination mit anderen Strandmotiven verwendet werden, um den Charakter der Küste nachzubilden. Bewegliche Möbelstücke wie Hochstühle sind oft aus Holz.

Rustikal

Rustikale Küchen zeichnen sich durch das ramponierte, abgenutzte Aussehen von Schränken, Fußböden, Möbeln und Accessoires aus. Dies sind zweckmäßige Designmerkmale, die dem rustikalen Designmotiv Authentizität verleihen sollen.

Rustikale Küchen verwenden typischerweise Altholz, antike Metalle, Schmiedeeisen und Vintage-Glas. Rustikale Küchen können oft Berghütten oder Blockhütten ähneln. Decken und Böden sind in der Regel aus verwittertem Holz.

Erdtöne und neutrale Farbkombinationen mit sehr wenig Kontrast sind typisch für rustikale Küchen. Braun, Rostorange, tiefe Rottöne, Waldgrün, dunkle Gelbtöne und gebrochenes Weiß oder Hellbraun sind häufig verwendete Farben.

Holzarten, die in rustikalen Küchen verwendet werden, sind Kiefer, Hickory oder Erle. Manchmal werden Beizen verwendet, um Schränken oder Möbeln Wärme zu verleihen, obwohl ein natürlicherer Look mit einem Klarlack erreicht werden kann, um das Holz zu schützen.

Das rustikale Thema kann je nach Region variieren. Oft integrieren Designs lokale Merkmale, Geschichte und Geographie, wodurch ein größeres Gefühl der Authentizität entsteht. Southwestern, Central Plains, Mountain West, Appalachian, gehören zu den häufigeren regionalen Stilen in den Vereinigten Staaten.

Country

Landhausküchen können zwar auch rustikal sein, enthalten aber tendenziell eine größere Auswahl an Designelementen. Tatsächlich finden moderne Merkmale oft ihren Weg in Küchen im Landhausstil, ebenso wie traditionellere Designelemente.

Oft sieht man eine Mischung aus beidem, kombiniert mit Materialien und dekorativen Elementen, die sich auf das Land beziehen . Farbkombinationen in Landküchen neigen ebenfalls dazu, stark zu variieren, wobei durchgängig lebhafte Farbtöne und warme Neutraltöne verwendet werden.

Holzbearbeitung und Holzmöbel sind in Landhausküchen üblich. Eiche ist die am häufigsten verwendete Holzart. Es wird oft in einer Vielzahl von Farben gebeizt, von Kirsche für einen formelleren Look bis hin zu Weiß für ein lässigeres, einfacheres Gefühl.

Altes Holz kann gut funktionieren, ebenso wie antike Ikonen, die helfen, das Aussehen zu verbessern . Handgefertigte Möbel und Accessoires tragen ebenfalls dazu bei, dass der Look authentisch bleibt. Offene Regale sind üblich, damit antike Schalen und Geschirr ausgestellt werden können.

Beadboard ist ebenso üblich wie Holzschränke mit angelaufenem Messing. Freiliegende Kupfertöpfe, die an einem schmiedeeisernen Gestell hängen, zusammen mit antiken Kochgeräten an der Wand, können dazu beitragen, den Look zu vervollständigen.

Abschlussgedanken

Während Sie einen zusammenhängenden Look haben, der sich eng an ein bestimmtes Objekt anlehnt Stil kann zu großartigem Design führen, es gibt keinen Grund, warum Sie nicht kreativ werden und ein wenig mit Ideen und Materialien experimentieren können, solange sie sich gut ergänzen.

Ein Teil des Spaßes, ein Design für Ihre Küche zu entwickeln, ist das Experimentieren. Wenn Sie sich für den ländlichen Look entscheiden, können geborgene Antiquitäten, die Sie auf Reisen oder auf Flohmärkten finden, zu Herzstücken im Raum werden.

Sie müssen sich nicht unbedingt an eine bestimmte halten Stil, Ära oder Farbe. Solange Sie verschiedene Artikel und Stile durch einen einzigen roten Faden verbinden, können Sie es zum Laufen bringen. Wenn Sie verschiedene Stile auswählen, können Sie sie manchmal mit Farbe verbinden.

Wählen Sie Ihre Stücke und Materialien strategisch aus, damit sie den Raum betonen, ihn aber nicht erdrücken. Vermeiden Sie, wie in jedem anderen Raum auch, Unordnung. Und vor allem viel Spaß beim Personalisieren Ihrer Küche nach Ihrem individuellen Stil.

Teilen Sie diesen Beitrag

Leave a Comment