Hausbesitzer träumen oft von einer kompletten Renovierung des Badezimmers, aber manchmal ist es einfach nicht in ihrem aktuellen Budget. Es gibt einige budgetfreundliche Möglichkeiten, Ihr Badezimmer aufzufrischen und zu erneuern, ohne es komplett wiederholen zu müssen. Nur den Duschvorhang zu wechseln, die Wasserhahnbeschläge und Handtuchstangen zu erneuern oder Ihre Badezimmerschränke neu zu streichen, kann Sie mit Ihrem Badezimmer viel zufriedener machen.
Um Ihre Badezimmerschränke zu streichen, vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Materialien haben, entfernen Sie Schrankteile und bereiten Sie Ihren Malplatz vor. Beginnen Sie dann mit dem Entglänzen der Rückseiten der Schranktüren, bevor Sie sie grundieren und schließlich streichen. Stellen Sie sicher, dass Sie sie auf eine ebene Fläche streichen.
DIY-Heimwerkerprojekte können entmutigend sein, aber Sie werden es schaffen, wenn Sie diese DIY-Anleitung befolgen. Wir gehen alles durch, was Sie für den Anfang benötigen, einschließlich der Vorbereitung Ihres Raums und Ihrer Schränke und welche Art von Farben für Badezimmer empfohlen werden. Lassen Sie uns direkt einsteigen!
Contents
- 1 Wie Sie wissen, wann Ihre Badezimmerschränke neu gestrichen werden müssen
- 2 Verschiedene Arten von Badezimmerschränken
- 3 Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien haben
- 4 Vorbereiten Ihres Raums
- 5 Entfernen Sie Knöpfe, Griffe und Schubladengriffe
- 6 Schranktüren und Scharniere entfernen
- 7 Schützen Sie Ihre Wände und Böden mit Malerband
- 8 Bedecken Sie Ihren Boden
- 9 So bereiten Sie Ihre Badezimmerschränke vor, ohne zu schleifen
- 10 Überprüfen Sie, ob die neue Hardware eine andere Größe hat
- 11 Nummerieren Sie die Türen und Schubladen
- 12 Die Rückseiten von Schranktüren entglänzen, grundieren und streichen
- 13 Türen auf einer ebenen Fläche grundieren und lackieren
- 14 Verwenden Sie ein Cabinet Makeover Kit
- 15 Ist wasserfeste Farbe für Ihre Badezimmerschränke geeignet?
- 16 Andere Dinge, die Sie möglicherweise in Ihrem Badezimmer anstreichen möchten
- 17 Abschließende Gedanken
Wie Sie wissen, wann Ihre Badezimmerschränke neu gestrichen werden müssen
Bevor Sie Geld für Farbe und Zubehör ausgeben, überprüfen Sie Ihren aktuellen Badezimmerwaschtisch, um festzustellen, ob es sich lohnt, ihn zu streichen. Die Arbeitsplatte sollte in gutem Zustand oder besser sein, da dieser Teil unberührt bleibt. Auch das Aussehen der Arbeitsplatte und des Waschbeckens sollten Sie zumindest mögen, denn Sie werden wahrscheinlich noch einige Jahre damit leben, nachdem Sie die Schränke neu gestrichen haben.
Sie müssen auch feststellen, ob Ihr Waschtisch strukturell einwandfrei ist. Wenn aus Ihrem Waschtisch Wasser in den darunter liegenden Schrank eindringt, kann es zu irreparablen Wasserschäden kommen. In dieser Situation könnte sich ungesunder Schimmel bilden, der es nicht mehr wert ist, angestrichen zu werden.
Möglicherweise möchten Sie Ihren Waschtisch ersetzen, wenn Sie einen anderen Teil des Badezimmers umgestalten, z. B. die Dusche, die Badewanne oder den Boden. Es wäre am besten, wenn Ihr Waschtisch zu diesen anderen Teilen des Raums passt. Wenn Sie Platz und Geld haben, sollten Sie Ihren Waschtisch ersetzen, wenn der Stauraum nicht ausreicht. Schließlich, wenn Sie Ihr Zuhause auf den Markt bringen, kann das Ersetzen Ihres Badezimmermöbels den wahrgenommenen Wert Ihres Hauses erhöhen.
Verschiedene Arten von Badezimmerschränken
Die gängigsten Materialien, die Sie wahrscheinlich verwenden werden In Badezimmerschränken finden sich Spanplatten, MDF (mitteldichte Faserplatten), Sperrholz und Massivholz. Jeder dieser Baustoffe hat seine Vor- und Nachteile, besonders beim Streichen.
- Spanplatten sind in der Regel anfangs robust und für den Bau von Schränken kostengünstig zu verwenden. Hersteller von Badezimmerschränken können Spanplatten mit Laminat, Holzfurnieren oder Melamin überziehen. Zwei der größten Nachteile von Spanplattenschränken sind, dass sie sich unter der Belastung schwerer Gegenstände verziehen oder durchhängen und nicht wasser- oder feuchtigkeitsfreundlich sind. Sie können Spanplatten streichen, wenn Sie sie zuerst grundieren.
- MDF ist dichter und fester als Spanplatten.Bei Feuchtigkeit kann dieses Material aufquellen. Obwohl Sie MDF nicht wie Holz färben können, können Sie es leicht streichen. Da MDF ein hochdichter Verbundstoff aus Leim und Echtholzpartikeln ist, ist es unglaublich schwierig, es mit Nägeln oder Schrauben zu durchdringen.
- Sperrholz wird in Platten geliefert, die es sind mehrere Schichten von Holzfurnieren zusammengeklebt.Sperrholz gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Hochwertiges Sperrholz ist stark und ähnelt echtem Holz, während minderwertiges Sperrholz weicher ist und eine Kunststoff-Holzmaserungsbeschichtung hat.
- Massivholz und massives Hartholz sind beide 100 % natürliches Holz. Hartholz stammt von Eichen-, Ahorn- oder Kirschbäumen, während normales Massivholz wahrscheinlich etwas weicher ist, wie z. B. Holz von Kiefern. Da sich das meiste Holz aufgrund der Luftfeuchtigkeit ausdehnt und zusammenzieht, kann dies dazu führen, dass die Farbe splittert und reißt. Beizen ist eine viel bessere Option für Holz als Farbe.
Wie gut Sie sich vorbereitet haben, wird sich darin widerspiegeln, wie reibungslos Ihr DIY-Heimwerkerprojekt abläuft. Mit den Werkzeugen und Zubehörteilen haben Sie einen guten Start beim Streichen Ihrer Badezimmerschränke. Beachten Sie, dass einige Dinge optional sind und Sie sie nur kaufen müssen, wenn Sie bestimmte Aufgaben ausführen.
Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien haben
Must-Haves
- Eimer und einen großen Schwamm
- Industriereiniger
- Gummihandschuhe
- Schraubendreher (manuell oder elektrisch)
- Deglosser
- Grundierung
- Farbe
- Farbrührer aus Holz
- Farbwanne
- Farbroller
- Pinsel
- Tropftücher
- Malerband
Optional
- Holzspachtel und Spachtel (für Reparaturen oder Wechsel auf neue Hardware)
- Schleifpapier (für Reparaturen oder Wechsel auf neue Hardware)
- Hefttuch (für Reparaturen oder den Wechsel zu neuen Beschlägen)
- Marker oder Kreide (für den Wechsel zu neuen Beschlägen)
- Neue Beschläge (Griffe, Knöpfe und Scharniere)
- Farbsprühgerät (falls gegenüber Farbroller oder Pinsel bevorzugt)
Vorbereiten Ihres Raums
Vorbereiten Ihres Raums bedeutet, Ihr Badezimmer und Ihren Arbeitsplatz vorzubereiten. Die beiden sind möglicherweise nicht derselbe Raum, wenn Sie ein kleines Badezimmer haben. Möglicherweise müssen Sie die Türen an anderer Stelle streichen, wie in Ihrem Wohnzimmer, Ihrer Garage oder Ihrem Garten.
Bereiten Sie Ihr Badezimmer vor, indem Sie alle Gegenstände auf Ihrem Badezimmerwaschtisch und in Ihrem Badezimmerschrank entfernen. Sie können sie sicher aufbewahren, indem Sie sie vorübergehend in einen oder zwei Wäschekörbe legen. Sie sollten auch alle freistehenden Gegenstände rund um den Waschtisch entfernen, wie Pflanzen, Mülleimer, Toilettenbürsten, Körbe und Zeitschriftenständer.
Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor, indem Sie alles beiseite schieben, was nicht versehentlich mit Farbe bespritzt werden soll . Wenn Sie in Ihrem Wohnzimmer streichen, stellen Sie die Möbel beiseite und rollen Sie Ihren Teppich auf. Wenn Sie in Ihrer Garage streichen, sollten Sie Ihr Auto vielleicht mit einer Plane abdecken.
Entfernen Sie Knöpfe, Griffe und Schubladengriffe
Unabhängig davon, ob Sie dieselben Griffe, Knöpfe oder Schubladengriffe an Ihren bald neu zu streichenden Schranktüren und Schubladen wiederverwenden möchten, müssen Sie sie entfernen, bevor Sie mit dem Streichen beginnen. Während Sie sie abgenommen haben, können Sie die Hardware polieren oder sprühen, um ihnen neues Leben einzuhauchen. Wenn Sie die Hardware an anderer Stelle in Ihrem Badezimmer austauschen, kann es sinnvoll sein, Ihre Knöpfe, Griffe und Schubladengriffe durch etwas Passendes zu ersetzen.
Schranktüren und Scharniere entfernen
Einige gehen gerne ein Risiko ein, indem sie ihre Schränke mit den Türen anstreichen, aber es ist am besten, die Schranktüren zu entfernen und sie flach hinzulegen, um beide Seiten zu streichen. Mit dieser Methode erhalten Sie eine glattere Lackierung. Obwohl einige Schrankscharniere nicht sichtbar sind, wenn die Schränke geschlossen sind, müssen Sie sie dennoch sowohl vom Schrank als auch von den Türen entfernen. Dadurch können Sie diese Stellen ausreichend abdecken und verhindern, dass Farbe auf die Scharniere gelangt.
Schützen Sie Ihre Wände und Böden mit Malerband
Auch wenn es etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann, lohnt es sich, Teile Ihres Badezimmers abzukleben, um zu verhindern, dass Farbe darauf gelangt. Am besten kleben Sie jede Kante ab, die auf Ihren Badezimmerschrank trifft. Zu diesen Kanten gehört die Linie, an der die Waschtischplatte auf den Schrank darunter und auf den Boden und die Wand trifft.
Bedecken Sie Ihren Boden
Selbst wenn Sie der ordentlichste Maler aller Zeiten sind, wäre es dennoch ratsam, den gesamten Boden mit Abdecktüchern zu bedecken. Unfälle passieren. Sie könnten leicht auf einen Farbtropfen treten und ihn in Ihrem Zimmer und darüber hinaus verfolgen. Machen Sie dasselbe mit Ihrem Arbeitsplatz, auch wenn er sich in der Garage oder in Ihrem Garten befindet. Es dauert nur wenige Augenblicke, Abdecktücher abzulegen, aber die Farbtropfen und -spritzer auf Gras oder Beton halten viel länger.
So bereiten Sie Ihre Badezimmerschränke vor, ohne zu schleifen
Schleifen in Innenräumen ist eine schmutzige Angelegenheit. Wenn Sie Ihren Waschtisch nach draußen in Ihren Garten, Ihre Garage oder Werkstatt bringen könnten, wäre das besser, aber nicht jeder hat Platz und Kraft dafür. In diesem Abschnitt werfen wir einen Blick auf eine clevere und effektive Workaround-Option.
Wenn Sie dieses DIY-Heimwerkerprojekt von Anfang bis Ende sehen, können Sie das Selbstvertrauen gewinnen, das Sie brauchen, um es selbst anzugehen. Diese Hausbesitzerin zeigt Ihnen, wie sie ihren Badezimmerschrank in ihrem Wohnzimmer streicht. Sehen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, welche Tipps und Tricks sie zu teilen hat:
Reinigen Sie Ihren Badezimmerschrank
Bevor Sie fortfahren, müssen Sie Ihren Badezimmerschrank innen und außen gründlich reinigen. Auch wenn Sie nicht vorhaben, den Innenraum zu streichen, ist es dennoch eine gute Idee, sicherzustellen, dass alle Oberflächen schmutz-, schmutz- und fettfrei sind. Der beste Industriereiniger ist Trinatriumphosphat. Als Reinigungsmittel kann diese Chemikalie aggressiv und reizend für Ihre Haut sein. Sie sollten auf jeden Fall Handschuhe tragen, um Ihre Hände zu schützen, wenn Sie mit solchen Chemikalien reinigen.
Wenn Sie nach einer sichereren Alternative zu Trinatriumphosphat suchen, sollten Sie diesen extrem hoch bewerteten Industriereiniger namens Simple Green Industrial Cleaner and Degreaser in Betracht ziehen. Dieser Reiniger wird basierend auf 1.071 Kundenbewertungen mit 4,8 von 5 möglichen Sternen bewertet. Dieses ungiftige Produkt von Simple Green ist sowohl ein Reiniger als auch ein Entfetter mit einem sehr milden pH-Wert und enthält keine Erdölprodukte.
Je nachdem, aus welchem Material Ihr Badezimmerschrank besteht, möchten Sie bei der Reinigung möglicherweise nur minimale Flüssigkeiten verwenden. Denken Sie daran, dass Spanplatten besonders anfällig für Wasserschäden sind. Wenn Sie Ihren Badezimmerschrank mit Chemikalien gründlich gereinigt haben und mit sauberem Wasser über die Oberfläche gehen möchten, dann achten Sie darauf, das Ganze mit einem sauberen, trockenen Lappen zu reinigen, um so viel Wasser wie möglich zu entfernen. Diese Regel gilt für Spanplatten, MDF, Sperrholz oder Massivholz.
Verwenden Sie einen Deglosser anstelle von Schleifpapier
Nachdem Sie Ihren Badezimmerschrank gründlich gereinigt und entfettet haben, können Sie ihn verwenden ein Entfetter oder flüssiges Sandpapier, um den Lack zu entfernen, wenn Sie mit gebeiztem oder lackiertem Holz arbeiten. Ein Deglosser ist eine äußerst praktische Alternative zu normalem Schleifpapier. Es erledigt die Arbeit ohne all den schmutzigen Holzstaub, den Schleifpapier hinterlässt.
Ein Deglosser verkürzt auch Ihr Schleifprojekt. Das Schleifen mit Schleifpapier erfordert viel Muskelkraft und stundenlange harte Arbeit. Mit flüssigem Schleifpapier tragen Sie es auf alle zuvor lackierten Oberflächen auf. Nachdem Sie den Entfetter etwa 15 Minuten einwirken lassen, wischen Sie alle Rückstände vom Entglanzer und Lack mit einem sauberen Lappen ab. Du solltest die Rückstände auf deinem Lappen sehen können. Sehen Sie sich dieses Video an, um zu sehen, wie schnell und einfach die Verwendung eines Deglossers sein kann:
Der Klean-Strip Quart Easy Liquid Sander Deglosser ist gut bewertet und in verschiedenen Multipack-Viertelgrößen erhältlich, um der Größe Ihres Heimwerkerprojekts gerecht zu werden. Die Produktanweisungen empfehlen das Tragen einer Schutzbrille, wenn Sie mit dieser Chemikalie arbeiten. Sie empfehlen außerdem, dass Sie den Deglosser in kreisenden Bewegungen auftragen und sicherstellen, dass Sie jedes Mal, wenn Sie mehr flüssiges Schleifmittel hinzufügen, zu einem sauberen Teil des Tuchs wechseln.
Alle zu lackierenden Oberflächen grundieren
Grundierung ist ein Muss für die meisten Oberflächen, die Sie streichen möchten. Befolgen Sie basierend auf der Art des Materials Ihres Badezimmerschranks die nachstehenden Richtlinien zur Grundierung der Anstrichoberflächen und welche Art von Grundierung Sie für den Auftrag verwenden sollten.
Bevor Sie mit der Grundierung Ihres Badezimmerschranks beginnen, überprüfen Sie ihn erneut für Dellen oder Chips. Wenn es kleinere gibt, sollten Sie in Betracht ziehen, sie mit Holzspachtel oder Kitt auszufüllen. Schleifen Sie den Bereich dann ab, bis er glatt ist. Überspringen Sie dies, wenn Sie für das fertige Produkt einen Distressed-Look wünschen. Bei erheblichen Schäden kann es sinnvoll sein, Ihren Badezimmer-Waschtisch auszutauschen, bevor Sie sich zu sehr mit diesem Projekt befassen.
Grundierung von Schränken aus Spanplatten
Da Spanplattenschränke normalerweise eine Laminatschicht auf den Außenflächen haben, um das Gerät vor Feuchtigkeit zu schützen, müssen Sie vor dem Auftragen der Grundierung einen Entglänzer verwenden. Das Laminat ist zu glatt, um Grundierung oder Farbe daran haften zu lassen. Denken Sie daran, die Feuchtigkeit bei der Verwendung des flüssigen Schleifpapiers aufgrund der inhärenten Beschaffenheit der Spanplatte auf einem Minimum zu halten.
Auch wenn Sie das Laminat auf Ihrem Spanplattenschrank vorbereitet haben, sollten Sie nach einer Grundierung mit hoher Haftung Ausschau halten. Wenn Sie die zuvor empfohlene Latex-Acrylfarbe auf Wasserbasis verwenden, stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gekaufte Grundierung mit dieser Art von Farbschicht kompatibel ist. Einige Grundierungen funktionieren sowohl mit Farben auf Wasser- als auch auf Ölbasis.
Der hochweiße Rust-Oleum Zinsser Bulls Eye 1-2-3 Plus Spray Primer ist speziell für schwierige Untergründe geeignet. Das Aufsprühen einer schönen, gleichmäßigen Schicht dieser Grundierung würde Pinselstriche auf Ihren laminatbeschichteten Spanplattenschränken beseitigen. Diese Grundierung wird basierend auf Bewertungen von 1.045 Kundenfeedbacks mit 4,6 von 5 möglichen Sternen bewertet und soll schnell trocknen und mit nur einer Schicht eine gute Deckkraft bieten.
Die weiße Sprühgrundierung ist ideal für den Einsatz darunter helle Farbtöne. Wenn Sie eine tiefe oder dunkle Farbe gewählt haben, um Ihren Badezimmerschrank zu streichen, dann würde die graue Sprühdose Rust-Oleum Zinsser Allzweckgrundierung besser für Sie funktionieren. Die Verwendung einer weißen Grundierung würde zusätzliche Farbschichten erfordern, um die richtige Abdeckung zu erzielen.
Grundierung von MDF-Schränken
Wie bereits erwähnt, nimmt MDF Farbe sehr gut an. Wenn der Badezimmerschrank, den Sie streichen möchten, neu ist, sind seine Oberflächen mit Ausnahme der Schnittkanten bereit zum Streichen. Am besten wäre es, wenn Sie die Kanten versiegeln, an denen der Hersteller die MDF geschnitten hat. Wenn Sie diese Teile nicht schützen, werden sie grob und unscharf. Außerdem sind sie anfällig für Wasserschäden.
Um die Kanten Ihres neuen MDF-Schranks zu versiegeln, tragen Sie mit dem Finger eine großzügige Schicht Trockenbaumasse auf. Nachdem die Trockenbauwand vollständig getrocknet ist, schleifen Sie sie ab, bis eine glatte, nahtlose Kante entsteht. Wenn der Schrank sauber, trocken und frei von Holzstaub und -partikeln ist, können Sie mit dem Lackieren beginnen. Auch wenn Sie MDF möglicherweise nicht grundieren müssen, möchten Sie dies vielleicht dennoch tun, da dies eine bessere Abdeckung Ihrer Farbe ermöglicht.
Wenn Sie Ihren Badezimmerschrank umgestalten, besteht die Möglichkeit, dass der Hersteller oder ein Auftragnehmer Ihr Gerät bereits beschichtet hat. Wenn dies zutrifft, sollten Sie einen Entfetter verwenden, um die Laminat- oder Furnieroberflächen wie bei einem Spanplattenschrank vorzubereiten. Verwenden Sie dann eine Grundierung, bevor Sie mit dem Streichen beginnen.
Grundierung von Schränken aus Sperrholz
Sperrholz saugt große Mengen Farbe auf. Das Auftragen einer Grundierung auf allen Oberflächen erspart Ihnen drei oder vier Anstriche. Unabhängig davon, ob Sie einen vorhandenen Sperrholzschrank erneuern oder mit einem neuen beginnen, empfehlen Experten die Grundierung für alle Sperrholzqualitäten. Bei minderwertigem Sperrholz mit einer Holzmaserungsbeschichtung müssen Sie möglicherweise einen Glanzlöser verwenden.
Es wäre ideal, wenn Sie eine schimmelresistente Grundierung kaufen, die gleichzeitig als Versiegelung für Sperrholz- und Echtholzschränke dient. Das hoch bewertete KILZ Kitchen & Bath Interior Latex Primer/Sealer/Stainblocker hat eine schimmelresistente Oberfläche. Diese Grundierung für Küche und Bad wird mit 4,7 von 5 möglichen Sternen bewertet, basierend auf 615 Bewertungen. KILZ hat diese Grundierung entwickelt, um Umgebungen mit hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und hoher Nässe standzuhalten.
Grundieren von Massivholz- oder Hartholzschränken
Wenn Sie Ihre Badezimmerschränke aus Holz gereinigt, entfettet und jeglichen Lack entfernt haben, sollten Sie die Oberflächen wie bei Sperrholzschränken grundieren. Da die meisten Naturhölzer eine gewisse Maserung aufweisen, sollten Sie beim Auftragen der Grundierung der Maserung folgen. Da sich Holz ausdehnt und zusammenzieht, wenn sich die Luftfeuchtigkeit ändert, kann die Farbe reißen. Die Verwendung einer schimmelresistenten Grundierung verhindert Schimmelbildung unter der Lackschicht.
Überprüfen Sie, ob die neue Hardware eine andere Größe hat
Wenn Sie die Beschläge Ihrer Schranktüren und Schubladen austauschen, überprüfen Sie, ob die vorhandenen Schraubenlöcher mit Ihren neuen Beschlägen übereinstimmen. Wenn nicht, müssen Sie einen Holzspachtel verwenden, um die Löcher an den Schubladenfronten und Türen sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite abzudecken. Schleifen Sie sie dann ab, wenn der Holzspachtel getrocknet ist, und entfernen Sie alle Rückstände. Tun Sie dies, bevor Sie Ihren Schrank grundieren.
Nummerieren Sie die Türen und Schubladen
Wenn Sie mehrere Türen und Schubladen haben, die identisch sind, dann wäre es klug, sie mit Kreide auf der Rückseite zu nummerieren. Auf diese Weise können Sie sie in Ihrem Arbeitsbereich organisiert aufbewahren. Nehmen Sie ein Stück zur Bearbeitung und legen Sie es wieder an die gleiche Stelle. Vielleicht möchten Sie auch die entsprechenden Beschläge neben jeder Tür oder Schubladenfront anbringen.
Die Rückseiten von Schranktüren entglänzen, grundieren und streichen
Wenn Sie mit einem neuen Produkt und Schranktyp arbeiten, ist es ratsam, zuerst an den Rückseiten der Türen und Schubladen zu beginnen. Sie sind perfekte Testbereiche. Sobald Sie sich daran gewöhnt haben, wie die Oberflächen den Glanzlöser, die Grundierung und die Lackfarbe erhalten, können Sie die Vorderseiten meisterhaft in Angriff nehmen.
Türen auf einer ebenen Fläche grundieren und lackieren
Wenn Sie die Vorder- und Rückseite Ihrer Türen und Schubladenfronten grundieren und streichen, tun Sie dies am besten auf einer ebenen Fläche. Diese Empfehlung gilt unabhängig davon, ob Sie einen Pinsel, eine Rolle oder beides verwenden. Dadurch wird sichergestellt, dass deine Grundierung und Farbe in einer glatten Schicht trocknen. Der Grund dafür, dass dies so gut funktioniert, ist, dass die meisten Grundierungen und Farben selbstnivellierend sind, wodurch alle Pinselstriche in der nassen Schicht darin verschwinden.
Verwenden Sie ein Cabinet Makeover Kit
Wenn Sie ein Neuling sind und nicht das Gefühl haben, dass Sie spezielle Produkte für Ihre DIY-Schrankumgestaltung benötigen, sollten Sie die Verwendung eines Schrankumgestaltungskits in Betracht ziehen. Dieses Nuvo Hearthstone All-in-One Cabinet Makeover Kit ist in einer warmen Greige-Farbe, einem Grau- und Beigeton gemischt, erhältlich. Werfen wir einen genaueren Blick auf dieses sehr hoch bewertete Kabinett-Makeover-Kit.
Dieses Kit enthält eine wasserbasierte Acryl-2-in-1-Grundierung und ein Anstrichprodukt mit Satin-Finish. Da Nuvo dieses Kit für Küchenschränke entwickelt hat, ist seine Abdeckung von 9,3 m² mehr als ausreichend für das Badezimmer eines durchschnittlichen Haushalts. Sie können dieses Kit sowohl auf Holz- als auch auf Laminatoberflächen verwenden. Obwohl das Kit besagt, dass Sie die Schranktüren nicht entfernen müssen, wird dies empfohlen.
Ist wasserfeste Farbe für Ihre Badezimmerschränke geeignet?
Es gibt wasserfeste Farbe, mit der Sie Ihren Keller abdichten können, aber sind diese die richtige Farbe für Ihr Badezimmer? Manche Experten empfehlen halbglänzende Lacke, weil sie Oberflächen leichter abwischbar machen. In den letzten Jahren haben einige bekannte Lackhersteller damit begonnen, Lackformeln einzuführen, die sie speziell für Küchen und Badezimmer entwickelt haben.
Achten Sie beim Kauf der richtigen Farbe für Ihren Badezimmerschrank auf schimmel- und schimmelfest auf dem Etikett. Wasserfest oder wasserdicht zu sein ist schön und gut, aber resistent gegen Schimmel und Mehltaubildung zu sein, ist entscheidend. Einige Lackmarken haben sogar schimmel- und schimmelresistente Lacke mit Satin-Finish entwickelt. Diese Entwicklung ist ein gewaltiger Durchbruch für Hausbesitzer, die keine Fans von Hochglanzfarbe im Badezimmer sind.
Die Zinsser Perma-White Mold & Mildew-Proof Satin Interior Paint ist ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gut bewertet. Satinfarbe eignet sich viel besser als Hochglanz für einen Badezimmerschrank, besonders wenn Sie ein rustikales oder modernes Zuhause haben. Glänzender Lack macht auch eventuelle Oberflächenfehler leicht erkennbar. Wenn Sie ein modernes Badezimmer haben, dann ist der Zinsser Semi-Gloss Rust-Oleum Perma-White Mold & Mehltaubeständige Innenfarbe eignet sich möglicherweise besser für Ihr elegantes Badezimmer.
Andere Dinge, die Sie möglicherweise in Ihrem Badezimmer anstreichen möchten
Da Sie die Vorräte bereits haben, schauen Sie sich in Ihrem Badezimmer um, um zu sehen, was Sie noch einen frischen Anstrich verpassen könnten. Es würde Ihr Badezimmer zusammenziehen, wenn andere Teile des Raums die gleiche Farbe wie Ihr Badezimmerschrank hätten. Unten finden Sie einige Vorschläge, wo Sie anfangen könnten.
Badezimmertür und -fenster
Ihre Badezimmertür, der Türrahmen oder beides sollte auf Ihrer Liste der zu streichenden Dinge stehen. Auch wenn Sie es vielleicht nicht glauben, ist die Tür eines der wichtigsten Einrichtungsgegenstände in Ihrem Badezimmer. Dieser Punkt gilt auch für Ihre Badezimmerschranktüren. Machen Sie dasselbe mit Ihren Badezimmerfenstern und Fensterrahmen. Wenn Sie Innenrollläden an Ihren Fenstern haben, sollten Sie auch diese streichen.
Badezimmerregale oder Wandschränke
Wenn Sie offene Wandregale oder Hängeschränke haben, ziehen Sie in Betracht, diese so zu streichen, dass sie zu Ihrem Badezimmerschrank passen. Das wären kleine und sehr überschaubare Projekte, aber die Auswirkungen könnten erheblich sein. Ein zusammenhängender Look würde Ihr Badezimmer eher harmonisch als dissonant erscheinen lassen.
Formen rund um Ihr Badezimmer
Wenn Sie rund um Ihr Badezimmer Formteile haben, wo die Wand auf die Decke trifft, sollten Sie erwägen, sie zu streichen. Dasselbe gilt für alle Formteile um Ihre Fußleisten herum. Wenn Sie Wandtäfelungen in Ihrem Badezimmer haben, sollten diese ganz oben auf Ihrer Liste zum Streichen stehen, da sie eines der auffälligsten Details Ihrer Badezimmerwände sind.
Kleine Details
Einige winzig klein Details in Ihrem Badezimmer, die Sie oft als Anstrichkandidaten übersehen, sind Dinge wie Ihre Steckdosenabdeckungen, Holztabletts, hölzerne Handtuchhalter und Kleiderhaken. Wenn Sie sich umschauen, werden Sie vielleicht noch mehr Dinge entdecken, die es in Ihrem Badezimmer zu erneuern und aufzufrischen gilt. Wenn Sie einmal angefangen haben, können Sie vielleicht nicht mehr aufhören.
Abschließende Gedanken
Das Streichen Ihres Badezimmerschranks ist kein so großes Projekt, wie Sie vielleicht erwartet haben. Befolgen Sie unsere Anleitung und die Hauptschritte des Reinigens, Entglänzens, Grundierens und Lackierens sind einfach, wenn Sie einmal angefangen haben. Bitte beachten Sie die Tipps in diesem Artikel zum Grundieren und Lackieren von Span-, MDF-, Sperrholz- und Echtholzschränken. Wenn Sie einen Freund zur Hilfe anwerben, wird das Projekt angenehmer und die Arbeit insgesamt kürzer.