Posted on: 16.11.2022 Posted by: Редакция Comments: 0

Holzöfen sind eine hervorragende Alternative zu traditionellen offenen Kaminen. Wenn Sie einen traditionellen Kamin haben, werden Sie vielleicht die Vorteile der Installation eines Holzofens darin erkennen.

Um einen Holzofen in einem Kamin zu installieren, müssen Sie zuerst herausfinden einen geeigneten Standort, planen Sie Brennholz ein, bauen Sie sichere Fußböden ein und schützen Sie die Wände. Sie müssen auch über die richtige Ausrüstung, Maße und Raumbelüftung verfügen.

Der Rest dieses Artikels enthält eine detaillierte Erklärung von:

  • Was was Sie beachten sollten, bevor Sie einen Kaminofen in einen bestehenden Kamin einbauen
  • Schritte zur Vorgehensweise bei der Installation
  • Die Probleme, die beim Installieren eines Holzofens auftreten könnten

Überlegungen vor dem Installieren eines Holzofens in einem Kamin

Wenn Sie eine leere Nische haben oder Sie #8217;Wenn Sie einen Kamin öffnen, beachten Sie bei der Installation des Kaminofens folgende Dinge.

Raumlüftung

Damit Ihr Kaminofen funktioniert, braucht er genügend Luft. Ein Mangel an Luft im Raum führt zu Problemen wie dem Entzünden des Feuers und dem Scheitern des Rauchaufstiegs durch den Schornstein. Wenn Sie einen Holzofen in Ihren traditionellen Kamin einbauen, überprüfen Sie die Luftdurchlässigkeit Ihres Raums. Wenn es nicht ausreicht, bringen Sie einen kleinen Lüftungsstein an.

Schornsteindurchmesser und Schornsteintyp

Ihr Schornsteintyp sollte Klasse 1 sein, damit Sie einen Holzofen in Ihren Kamin einbauen können. Ein offener massiver Kamin gehört normalerweise der Klasse 1 an, aber wenn Sie den vorhandenen ersetzen, stellen Sie sicher, dass es sich nicht um einen vorgefertigten Kamin oder einen Kamin der Klasse 2 handelt, da beides nicht für einen Ofen geeignet ist. Als nächstes betrachten Sie Ihren Schornsteindurchmesser. Wenn es nicht mit dem richtigen Kamineinsatz oder der richtigen Kamingröße verbunden ist, wird es nicht nur schlecht funktionieren, sondern auch nicht sicher sein.

Viele Öfen mit bis zu 20 kW erfordern einen Mindestabzugsdurchmesser von 6 Zoll, in einigen Fällen jedoch einen Durchmesser von 5 Zoll. kann verwendet werden, wenn der Hersteller sagt, dass es sicher ist. Stellen Sie sicher, dass der Schornsteindurchmesser nicht zu klein ist und achten Sie auf Risse. Sie müssen repariert werden, auch wenn Sie einen Kamineinsatz installieren. Einige Schornsteine ​​sind nicht für die Verwendung mit einem Holzofen geeignet. Installieren Sie in diesem Fall als Alternative eine Doppelwand.

Wärmeleistung

Holzbefeuerte Öfen können viel Wärme erzeugen, obwohl sie effektiver als Kamine sind. Wenn Ihr Kamin groß ist, bedeutet das nicht, dass Sie ihn mit dem größten Holzbrenner füllen können. Um zu verhindern, dass Ihr Raum überhitzt, verwenden Sie einen Ofenrechner, um die Heizleistung Ihres Ofens und die beste Menge zu berechnen.

Holzofen und Umgebung

Ihr Holzofen wird höchstwahrscheinlich unterschiedliche Größen und Formen haben. Gehen Sie jedoch nicht davon aus, dass es passt. Befolgen Sie die Vorschriften, wenn Sie während der Installation des Holzofens eine Feuerstelle verwenden. Für Herde, die 100 Grad Celsius erreichen, verlangen die Vorschriften, dass sie:

  • eine Fläche von mindestens 840 x 840 mm haben.
  • Auf beiden Seiten des Ofens muss sie sollte bis mindestens 150 mm und vorne 300 mm lang sein.
  • Eine Dicke von 12mm haben.
  • Aus nicht brennbaren Materialien hergestellt sein.

Wenn die Temperatur über 100 Grad Celsius steigt, sollte die Mindestdicke 250 mm betragen. Wenn Sie den Herd wiederverwenden möchten, stellen Sie sicher, dass er keine Risse aufweist, da diese aufgrund der abgegebenen Wärme ein Problem darstellen können. Wenn Sie in Ihrem alten Kamin eine Verkleidung haben, in der Sie Ihren Holzofen aufstellen möchten, und diese nicht brennbar ist, müssen Sie sie nicht ersetzen. Sie können jedoch alternativ einen Kaminbalken verwenden.

Zwischenraum zwischen Brennstoffen

Wenn Sie Ihren Kaminofen in einen bestehenden Kamin einbauen, achten Sie darauf, dass ausreichend Platz zwischen ihm und brennbaren Materialien wie Tapeten oder Gipskartonplatten bleibt. Überprüfen Sie die Installationsanweisungen, da der erforderliche Abstand für jeden Ofen unterschiedlich ist.

Wenn Ihr Kamin aus nicht brennbaren Materialien wie Ziegeln oder Steinen besteht, gibt es keine gesetzlichen Vorschriften zur Entfernung des Ofens. Platzmangel beeinträchtigt jedoch die Leistung des Ofens durch unzureichende Wärmezirkulation und Luftzufuhr.

Bauvorschriften beachten

Bei der Installation eines Kaminofens benötigen Sie keine Baugenehmigung, wenn die Kamin ist bereits vorhanden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass es den Bauvorschriften entspricht. Sie finden diese Informationen auf der Website Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung oder besuchen Sie deren Büros. Wenn Sie einen neuen Schornstein bauen, stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Bau eine Baugenehmigung einholen.

Überlegen Sie vor der Installation, ob sich Ihr Haus in einem rauchgeschützten Bereich befindet. Wenn Sie vorhaben, Holz anstelle von rauchfreien Brennstoffen zu verbrennen, können Sie sich bei Ihrer Gemeinde erkundigen, da Sie nur die Erlaubnis erhalten, ein befreites Gerät zu verwenden.

Die Installation von Holzöfen ist einfacher geworden im Laufe der Jahre, seit sie im 16. Jahrhundert in Europa erfunden wurden. Damals konnten sie durch Rauchvergiftung und Brandgefahr leicht eine Gefahr darstellen. Sie können jedoch die folgenden Schritte für eine ordnungsgemäße Installation befolgen.

Einen geeigneten Standort finden

Vor der Installation eines Holzofens:

  1. Berücksichtigen Sie den Standort Ihres Kamins und Ihrer Möbel.
  2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kamin in einem zentralen Bereich aufgestellt wird, damit er Wärme spenden kann Raum nach der Installation effektiv.
  3. Ordnen Sie Ihre Möbel so an, dass sie dem Holzofen zugewandt sind, und halten Sie aus Sicherheitsgründen Abstand.

Verstreute Funken können leicht auf Möbel und brennbare Materialien fallen und somit einen Brand verursachen. Außerdem haben sie eine hohe Wärmeabgabe, die es unangenehm macht, in der Nähe des Holzofens zu sitzen.

Machen Sie die Öffnung bereit

Bevor Sie einen Holzofen installieren, reinigen Sie die Öffnung Ihres Kamin und öffnen Sie ihn, um Platz für den Ofen zu schaffen. Bei einem offenen Schornstein und einer größeren Kaminöffnung ist es jetzt möglich, Messungen für Ihren Ofen vorzunehmen und einen neuen Kamin oder Sturz einzusetzen.

Wählen Sie eine geeignete Modellgröße

Kaminöfen gibt es in verschiedenen Größen. Wählen Sie einen, der eine Wärmeleistung mit geeigneter Messung für den Raum hat, in dem Sie ihn installieren werden. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren vorhandenen Kamin vor der Installation ausmessen. Berechnen Sie den Heizflächenbedarf in Kilowatt. Sie können dies tun, indem Sie die Höhe, Tiefe und Breite des Bereichs in Metern messen, mit 3 multiplizieren und durch 14 teilen.

Wenn Ihr Raum größer ist und hohe Decken hat, wählen Sie ein Modell, das dies zulässt hat eine höhere Leistung. Wenn er kleiner ist, wählen Sie einen mit geringerer Leistung.

Gestalten Sie Ihren Kamin

Ihr Kamin muss bestimmte Vorschriften erfüllen, wie z. Fügen Sie zuerst nicht brennbare Materialien wie Fliesen, Stein oder Ziegel auf einem kahlen Abschnitt hinzu, auf dem Sie den Holzofen platzieren werden. Wenn Ihr Bodenbelag nicht feuerbeständig ist, fügen Sie einen kleinen Abschnitt hinzu, um die Sicherheit Ihres Hauses zu gewährleisten, wenn Funken vom Holz auf den Boden fallen.

Zweitens, fügen Sie den Wänden des Kamins Schutz hinzu hinter dem Herd. Wählen Sie ein hitzebeständiges Material wie Fliesen, Ziegel oder Stein.

Schutzmaterialien schützen die Wände vor großer Hitze und Streufunken. Installieren Sie Ihren Holzofen jedoch in sicherer Entfernung.

Wählen Sie eine geeignete Holzart und planen Sie Platz dafür ein

Sie werden viel Holz für Ihren Ofen benötigen. Anstatt mehrere Ausflüge nach draußen zu unternehmen, können Sie während der Planung und Installation etwas Platz schaffen, um Brennholz zu lagern. Stellen Sie sicher, dass Sie das Holz wählen, das weniger Feuchtigkeit enthält. Getrocknete Scheite sind die besten.

Holz mit hohem Feuchtigkeitsgehalt verursacht viel Rauch, der eine Teerbildung im Schornstein verursacht und eine Schwärzung des Ofenglases verursacht. Mit Platz neben dem Holzofen können Sie Feuerholz zum Trocknen vor dem Verbrennen platzieren.

Planen Sie die Aschenentsorgung

Rechnen Sie damit, dass Ihr Holzofen große Mengen Asche produziert. Planen Sie vor der Installation, wie Sie es entsorgen oder verwenden, um Ihr Haus sauber zu halten und ein Auffüllen des Ofens zu vermeiden. Asche kann tagelang brennbar und heiß bleiben. Gehen Sie vorsichtig damit um und legen Sie es in einen nicht brennbaren Behälter. Sie können die Asche als Kompost für Ihren Garten wiederverwenden oder sie als Müll entsorgen.

Finden Sie einen professionellen Installateur

Suchen Sie nach Experten für Holzofeninstallationen, die sicherstellen, dass es funktioniert effizient, hält Vorschriften ein und schützt Ihr Zuhause. Sie können online nach Unternehmen suchen, die diese Dienste anbieten, und nach Bewertungen suchen, um ihre Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Ein professioneller Installateur kann die erforderlichen Genehmigungen einholen, eine Baukonformitätsbescheinigung ausstellen und die örtlichen Behörden darüber informieren, dass die Installation in Ihrem Namen stattgefunden hat. Möglicherweise müssen Sie dieses Zertifikat während des Verkaufs Ihres Hauses vorlegen und Ihre Versicherung validieren.

Plan für Wartung und Betrieb

Sobald die Installation für einen Holzbrenner in einem Kamin genehmigt ist, müssen Sie die routinemäßige Wartung planen, z. B. die regelmäßige Reinigung des Schornsteins. Ihr Holzofen wird außerdem jährlich von einem zertifizierten Schornsteinfeger (CSIA) überprüft, um sicherzustellen, dass er sicher und effizient funktioniert.

Installationsprozess Schritt für Schritt

  1. Kaufen Sie den richtigen Holzofen und Kamin. Die Effizienz Ihres Holzofens hängt davon ab, ob er mit dem richtigen Kamin an der richtigen Öffnung angeschlossen ist. Sonst geht viel Energie verloren. Sprechen Sie mit Ihrem Lieferanten.
  2. Lassen Sie den Kamin oder die Kaminleitung überprüfen. Stellen Sie sicher, dass dies von einem professionellen Installateur durchgeführt wird, bevor Sie den Holzofen installieren. Die Feuereffizienz hängt davon ab.
  3. Lassen Sie den Schornstein fegen. Stellen Sie sicher, dass der Schornstein in einem guten Zustand für einen Holzofen ist. Bei Überdimensionierung kann es aufgrund der großen Oberfläche zu einer übermäßigen Abkühlung der Rauchgase kommen. Das Kühlen reduziert die Geschwindigkeit des Rauchgases, den geringen Luftzug, die Kondensation und den Aufbau von Kreosot. Fügen Sie in diesem Fall eine kleine Auskleidung oder einen Abzug hinzu, um diese Probleme zu vermeiden. Sie können auch ein Ofenrohr im Schornstein des Kamins installieren.
  4. Installieren Sie ein Ofenrohr durch den Schornstein. Installieren Sie es über der Kaminklappe durch das Mauerwerksloch, das über dem Hals geschnitten wurde. Um das Eindringen von Gasen in den Raum zu verhindern, eine Dichtung vorsehen oder die Klappe dicht verschließen. Verwenden Sie dazu eine Faserdämmung wie Steinwolle oder Stahlblech. Diese Art der Installation ist energieeffizienter und der Installation des Ofenrohrs in den Feuerraum oder durch die Klappe vorzuziehen.
  5. Montieren Sie eine Feuerumrandung.Das verwendete Material sollte nicht brennbar sein und um das Rauchrohr des Holzofens passen, während es die Schornsteinöffnung vollständig verschließt. Installieren Sie einen Stahlrahmen, um die Registerplatte zu halten, die die Schornsteinisolierung intakt hält und verhindert, dass Gegenstände in den Schornstein und den Kamin fallen.
  6. Bringen Sie den Schornsteinauslass an der Oberseite des Holzbrenners an. Tun Sie dies in einer leichten Aussparung und legen Sie ein Feuerseil in einer bestimmten Länge dazwischen. Ziehen Sie den Rauchabzug fest und drücken Sie das Seil fest, das Sie beim Kauf eines Holzofens finden. Es dient als Dichtung zwischen dem Rahmen und dem Holzofen. Messen Sie 100 mm Abstand innerhalb des Rauchabzugs von der Oberseite des Registerrahmens und schneiden Sie die zusätzliche Rauchabzugsverkleidung ab. Schneiden Sie auf ähnliche Weise das Rauchrohr ab.
  7. Passen Sie das registrierte Schild in den Rahmen ein. Verwenden Sie den Rauchrohrrest als Schablone und zeichnen Sie eine Linie darum. Schneiden Sie den Kreis mit einer Laubsäge, Stichsäge oder Blattsäge aus. Es gibt zwei Teile der Platte, die das Rauchrohr umgeben. Tun Sie dies für jeden – Passen Sie gerade Längen an, um Lücken zu schließen. Verwenden Sie für die Registerplatte Feuerkitt, um Lücken und Fugen abzudichten.

Gründe, warum Sie Ihren vorhandenen Kamin behalten sollten

  • Er erhält die Originalität Ihres Kamins und nach Hause. Es ist eine Schande, klassische und originelle Fliesen zu zerstören.
  • Stellt sicher, dass der Stil Ihres Kamins mit dem anderer Räume übereinstimmt.
  • So behalten Sie sich für den Fall alle Optionen offen Sie jemals wieder Ihren Kamin benutzen möchten.
  • Wenn Sie das Haus wechseln, können Sie den Holzofen ganz einfach in das nächste Haus oder in einen anderen Raum Ihrer Wahl verlegen.
  • Ermöglicht es Ihnen, dem Raum einen neuen Stil zu verleihen. Viele Holzöfen sind in verschiedenen Größen und Farben erhältlich und bieten Ihnen daher eine Vielzahl von Optionen.
  • Einsparung von Kosten für Installation und Renovierung.

Durchschnittskosten eines Holzofens Installation

Holzöfen sind ein attraktives Element für Ihr Zuhause, besonders im Winter, wenn Sie es sich mit Ihrer Familie in der Nähe des Feuers gemütlich und warm machen möchten. Wie viel sind Sie jedoch bereit, einen in Ihren vorhandenen Kamin einbauen zu lassen? Während viele Installateure und Auftragnehmer zögern, ihre Kosten online zu stellen, deckt dieser Artikel die durchschnittlichen Kosten ab.

Jedes Installationsprojekt ist einzigartig. Daher können die Kosten variieren. Aktivitäten wie das Öffnen eines vorhandenen Kamins, das Hinzufügen eines neuen Herds und eine neue Brennstoffauskleidung haben unterschiedliche Preise. Die Installationskosten setzen sich im Durchschnitt wie folgt zusammen:

In einem bestehenden Kamin Wie viel wird es kosten $1.361

Installationsaktivitäten kosten im Durchschnitt Folgendes:

Arbeitsbeschreibung Kosten
Müllabfuhr 30 $
Erweitern der Öffnung, falls erforderlich $110
Abzugsleitung $360 – $665
Entfernung des alten Kamins und Öffnung für Bauherrenöffnung $54
Verlegung und Lieferung des Kalksteinofens 180 $ – 360 $
Montage und Lieferung des Sturzes in neuer Höhe 70 $
Montage und Lieferung von Holzlagerständer $240
Ausstatten der Umgebung mit Ziegeln, Steinen und Verputzen $340

Faktoren, die sich auf die Kosten der Installation eines Holzofens auswirken können

Erforderliche Art des Kamineinsatzes

Der Kamineinsatz verursacht einige der erheblichen Kostenunterschiede während der Installation. Es befindet sich im Inneren des Schornsteins und wirkt als Barriere, um den Schornstein und seine Wände vor Korrosion, brennbaren Produkten und Hitze zu schützen. Abhängig vom Zustand Ihres Schornsteins wird ein Rauchrohr empfohlen.

Wenn Sie einen Schornstein haben, fällt das Metallrohr nach unten, um es mit dem Ofen zu verbinden. Die Kosten steigen, wenn kein Schornstein vorhanden ist und dieser mit einem doppelwandigen Abgassystem erstellt werden muss.

Wo Ihr Schornstein eine kleine Öffnung hat oder verstopft ist, muss er geöffnet werden, um einen Holzofen einzubauen. Es gibt zwei Arten von Kaminauskleidungen: Auskleidungen der Güteklasse 904 und der Güteklasse 316. Liner der Güteklasse 904 sind teurer, da es sich um eine Linerqualität handelt. Dadurch ist es widerstandsfähiger und dicker. Sie müssen etwa 157 $ extra bezahlen.

Hier ist ein Video, das Ihnen bei der Auswahl eines Schornsteineinsatzes hilft:

Zugriffsvoraussetzungen

Die Installation von mehr als zwei Metern Höhe erfordert ein Gerüst. Die Verwendung von Spezialausrüstung verursacht auch zusätzliche Installationskosten. Wenn Sie einen Gaskamin in einen Holzkamin umwandeln, fallen außerdem zusätzliche Kosten für den Austausch der Edelstahlverkleidung und -teile, die Mauerwerksreparatur und den Bau oder Austausch eines Schornsteins an.

Qualität des Ofens

Die Auswahl eines effizienten Kochers bedeutet nicht, dass Sie sich für einen entscheiden, der am besten aussieht. Wählen Sie abhängig von Faktoren wie Wärmeleistung, Rauchabzug, Brennstofftyp und Installationsprozess einen von guter Qualität.

  • Brennstoffoptionen.Holzöfen benötigen eine bestimmte Art von Brennstoff, und die verschiedenen Teileanforderungen können zu Preisschwankungen führen. Denken Sie langfristig an die Kosten für den Kauf von Brennstoff und den Betrieb des Heizofens. Kaminöfen sind erschwinglicher, da ihre Herstellung kostengünstiger ist.
  • Materialien des Kaminofens. Neuerdings gibt es modernere Kaminöfen aus geschweißten Stahlplatten. Gusseisenöfen sind teurer, aber Sie können auch andere Designs bekommen, die aus einer Kombination von Materialien bestehen.
  • Design des Ofens. Gusseisen ist beliebt, weil es ein traditionelles Aussehen bietet, aber das Aussehen wirkt sich nicht massiv auf die Kosten aus, da die meisten aus ähnlichen Materialien hergestellt werden. Faktoren wie Größe, Summe der Teile und Wärmeleistung werden jedoch die bestimmenden Faktoren sein. Designs wie Schwenkfunktionen stehen für die Aufbewahrung von Holzscheiten, oder Doppelfront-Setups erhöhen die Kosten, da sie mehr Produktionsmaterialien und -zeit erfordern.
  • Herd. Sie erhalten diese vom Händler, aber denken Sie daran, dass es nach dem Kauf des Holzofens zusätzliche Kosten gibt.

Genehmigungen

Sie verursachen zusätzliche Kosten, da sie eine Zahlung für Ihre Installation erfordern, um den Bauvorschriften zu entsprechen. Für die Installation eines Holzofens benötigen Sie eine Baugenehmigung. Andererseits können professionelle Installateure dies zu den Gesamtkosten der Installation hinzurechnen, wenn sie sich die Mühe machen, in Ihrem Namen die örtlichen Behörden aufzusuchen.

Größe des Unternehmens und Standort

Die Preise unterscheiden sich je nach Standort. Installateure berechnen anders, insbesondere in gehobenen Wohngebieten. Bei großen Unternehmen mit Gemeinkosten sind die Installationskosten höher als bei freiberuflichen Betreibern. Vermeiden Sie es jedoch, auf Betrüger hereinzufallen, die behaupten, Profis zu sein, indem Sie sich ihre Bewertungen online ansehen.

Häufige Probleme, die Sie mit Holzöfen haben werden, und ihre Lösungen

Holzöfen sind hervorragende Geräte für Ihr Zuhause und bieten große Vorteile. Sie können jedoch Probleme haben, und wenn sie schlecht installiert sind, können sie gefährlich sein. Lesen Sie nach dem Kauf immer die Installationsanleitung. Einige der Probleme, auf die Sie stoßen werden, und ihre Lösungen sind:

  • Dichter Verschluss des Hauses.Schornsteine ​​können in Häusern, in denen sie dicht verschlossen sind, nicht normal funktionieren, wodurch die Belüftung verringert wird. Der Luftaustausch von außen und innen ist eingeschränkt. Die unzureichende Luftzufuhr verhindert, dass das Feuer richtig brennt, wenn Rauch durch den Schornstein steigt. Wenden Sie sich an einen Fachmann, wenn dies ein Problem ist, und öffnen Sie in der Zwischenzeit ein Fenster oder eine Tür, um einen konstanten Luftstrom aufrechtzuerhalten.
  • Schornsteinverstopfung. Trümmer nach einem Sturm, Tiere, übermäßige Kreosotablagerungen, Verschlechterung des Mauerwerks und Nester können möglicherweise einen Schornstein verstopfen. In diesem Fall können brennbare Materialien nicht aus dem Schornstein austreten, wodurch der Kaminofen zugig wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Schornstein regelmäßig von einem qualifizierten Schornsteinfeger gereinigt und überprüft wird, um die Verstopfung zu beseitigen.
  • Tür defekt. Eine nicht luftdichte Tür führt zu Zug im Kaminofen. Überprüfen Sie die Dichtung auf Brüche und lassen Sie sich von einem Lieferanten ersetzen. Wenn das Glas zugig und beschädigt ist, muss es möglicherweise ebenfalls ausgetauscht werden.
  • Undichte oder fehlende Dichtung.Der Kaminofen sollte entsprechend an den Schornstein angeschlossen werden und seine Größe muss den Anforderungen des Herstellers entsprechen. Das Fehlen, ein Bruch des Schornsteins oder ein Leck führen zu einem verrauchten Ofen. Einige dieser Fehler treten während der Installation auf. Holen Sie sich professionelle Hilfe, um die Fugen mit hitzebeständigem Zement wieder abzudichten. Wenn das Rohr verbeult ist, ersetzen Sie diesen Abschnitt.
  • Farbgeruch. Während der Installation wird der Kamin neu an den Ofen angepasst. Farbe kann einen störenden Geruch von diesen Wänden oder dem neuen Holzofen abgeben, wenn er angezündet wird. Dieses Problem ist jedoch vorübergehend und löst sich, sobald die Farbe vollständig ausgehärtet ist. Wenn es wochenlang anhält, wenden Sie sich an den Hersteller oder Händler.
  • Nicht abgelagertes Holz. Sie müssen gründlich getrocknetes oder abgelagertes Brennholz verwenden. Das Verbrennen von ungewürztem oder grünem Brennholz führt zu einer immensen Rauchentwicklung, Ablagerungen im Schornstein und Ofen sowie zu schmutzigem Kreosot.

Häufig gestellte Fragen

Wird Ihr Zuhause durch die Installation wertvoller ein Holzofen?

Ihr Haus wird nicht unbedingt im Wert steigen, aber es wird für potenzielle Käufer begehrenswerter und damit versiegelbarer. Holzöfen schaffen nicht nur ein markantes Design in Ihrem Haus, sondern sorgen auch für ein heimeliges Gefühl.

Können Sie eine DIY-Installation durchführen?

Technisch gesehen ist das möglich. Die Installation wird jedoch am besten von einem Fachmann durchgeführt. Bei falscher Installation besteht ein potenzielles Risiko für lebensbedrohliche Gefahren wie giftige Dämpfe und Brände. Wenn Sie Heimwerkerarbeiten durchführen, stellen Sie sicher, dass Sie die Bauvorschriften einhalten, und besorgen Sie sich eine Bescheinigung des örtlichen Gemeinderats.

Können Sie einen alten Kamin ausgraben, um einen Holzofen zu installieren?

Wenn Ihr Kamin vollständig eingebaut ist oder es sich um einen Gaskamin in einer Nische handelt, können Sie ihn öffnen und Ihren Holzofen hineinstellen. Dies hängt jedoch von mehreren Dingen ab. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Öffnung des Kamins groß genug ist, um einen Holzbrenner aufzunehmen. Damit Sie wissen, wie groß es ist, müssen Sie arbeiten, indem Sie es durchschlagen. Die Kenntnis seiner Größe hilft Ihnen auch bei der Bestimmung der Größe eines Holzofens, den Sie installieren können, wenn Sie die Vorschriften einhalten.

Überprüfen Sie, ob Ihr Schornstein in gutem Zustand ist, wenn Ihr Kamin längere Zeit gelagert wurde. Bitten Sie einen Schornsteinfeger, ihn überprüfen und reinigen zu lassen, um sicherzustellen, dass er keine Risse hat. Installieren Sie außerdem eine Schornsteinauskleidung, wenn keine vorhanden ist, um sicherzustellen, dass der Ofen sicher und effizient ist.

Können Sie eine Installation ohne Schornstein durchführen?

Ob modern oder traditionell, viele Häuser haben keinen Schornstein in ihren Kaminen und gehen davon aus, dass sie anstelle eines Holzofens einen Kompromiss für Elektro oder Gas eingehen können. Wenn Sie jedoch einen Holzofen in Ihrem Kamin installieren möchten, gibt es eine fortschrittliche Methode, um sicherzustellen, dass Sie dies nicht verpassen, indem Sie ein doppelwandiges Abgassystem verwenden.

Es ist ein isoliertes Abgasrohr und als Schornsteinersatz konstruiert. Er verläuft außerhalb des Hauses, damit Abgase und Rauch wie ein traditioneller Schornstein entweichen können. Es muss jedoch von einem professionellen Installateur installiert werden, um die Anforderungen zu erfüllen.

Fazit

Die Installation eines Holzofens in Ihrem Kamin ist eine gute Investition, die Komfort bietet und ihn mehr macht wünschenswert. Berücksichtigen Sie Belüftung, Schornsteintyp und Schornsteindurchmesser Ihres Raumes, beachten Sie Bauvorschriften und Heizleistung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Installationsschritte befolgen, wenn Sie selbst bauen, und erhalten Sie ein Konformitätszertifikat.

Die Kosten für die Installation variieren je nach den verschiedenen beteiligten Aktivitäten, der Unternehmensgröße und dem Standort. Regelmäßige Wartung und Inspektion durch einen Schornsteinfeger sind entscheidend, um Probleme zu beseitigen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen können, wie z. B. Schornsteinverstopfungen und Dichtungslecks.

Leave a Comment