Posted on: 16.10.2022 Posted by: Редакция Comments: 0

Wenn Sie kürzlich entschieden haben, dass Sie mehr Platz in Ihrem Badezimmer benötigen, wäre ein möglicher Schritt, um zusätzlichen Platz zu schaffen, die Wanne herauszunehmen, die Dusche zu verschieben und die Toilette dort aufzustellen, wo die Dusche war. Aber ist dieser Schritt möglich? Können die Bauvorschriften oder die Rohrleitungen selbst eine Toilette dort platzieren, wo früher eine Dusche war, oder sollten Sie eine andere Lösung finden?

Können Sie eine Toilette dort platzieren, wo eine Dusche war? Die einfache Antwort ist ja, Sie können eine Toilette dort aufstellen, wo eine Dusche war, aber der Umzug ist nicht ohne Probleme. Dies ist keine einfache Heimwerkerarbeit. Sie müssen mindestens eine Wand entfernen und hoffentlich nur einen kleinen Teil des Bodens. Abhängig von den Bauvorschriften Ihrer Gegend müssen Sie jedoch möglicherweise den gesamten Boden hochziehen und die Rohrleitungen des Raums neu verlegen. Es gibt einige Stellen, an denen ein separates Abflussrohr für die Toilette erforderlich sein kann, was eine umfangreiche Verrohrung bedeutet. 

Wenn Sie ein Profi oder geschickt und abenteuerlustig sind, sind die Anweisungen zum Aufstellen einer Toilette dort, wo eine Dusche war, ziemlich einfach, selbst wenn die Arbeit intensiv ist.  Kenntnisse in grundlegenden Sanitärinstallationen werden einen großen Beitrag zum Abschluss dieses Projekts leisten. So bringen Sie Ihre Toilette an eine andere Stelle in Ihrem Badezimmer.

Benötigtes Zubehör

Hier ist eine Liste mit einigen Dingen, die Sie benötigen, um die Arbeit abzuschließen…

Werkzeuge

  • Hammer oder Vorschlaghammer: Sie müssen einige Wände öffnen. Je größer der Hammer, desto schneller können Sie die Arbeit erledigen.
  • Brecheisen: Das hilft beim Abbruch.
  • Brille: Sie werden dafür sorgen, dass Trümmer in Ihrem Badezimmer herumfliegen, indem Sie entweder Wände einreißen, Rohre durchtrennen oder Böden auseinanderreißen. Sie müssen Ihre Augen schützen.
  • Ein Schraubenschlüssel und ein Schraubendreher: Sie benötigen den Schraubenschlüssel, um die Rohrleitungen auseinander zu nehmen. Den Schraubendreher benötigst du, um Beschläge und den Schrankflansch auseinander zu nehmen.
  • Kreissäge: Diese benötigst du, um in deinen Boden zu schneiden.
  • Säbelsäge: Diese benötigen Sie zum Schneiden von Rohrleitungen.
  • Bohrer: Dies dient zum Anbringen eines Schrankflansches und einer Trockenbauwand.
  • <Bohrer: Wenn Sie bohren, benötigen Sie natürlich Bohrer, aber wenn Sie in Beton oder einen Fliesenboden einbauen, benötigen Sie Hartmetall- oder Diamantbohrer

Materialien

< /tr>

3-Zoll-Abflussrohr Dies ist die Standardgröße für Toiletten. Die Duschen sind 2 Zoll groß, also müssen Sie sie ersetzen.
½-Zoll-Pex-Rohr und -Armaturen dies wird verwendet, um eine Wasserversorgung an die Toilette anzuschließen.
Toilettenschrankflansch dieser verbindet die Toilette mit dem Abflussrohr.
Schrankflansch-Abstandshalter Wenn Ihr Flansch nicht bündig mit Ihrem fertigen Boden ist, benötigen Sie einen Abstandshalter, um ihn anzuheben, damit der Wachsring richtig mit der Toilette abdichtet.
Toilettenwachs Ring Dies ist wichtig, um die Toilette am Flansch abzudichten und sie auslaufsicher zu machen.
3″ langer Sweep 90 -Grad Biegung dadurch können Sie das Abflussrohr in der richtigen Neigung halten und an den Abfallkamin anschließen.
3 ” 90-Grad-Biegung Auf diese Weise können Sie von der Toilette aus ein gerades Rohr im richtigen Abstand verlegen.
3-Zoll-Sternanschluss am Stern Es ist ein passender Anschluss erforderlich, damit Sie das neue Abflussrohr am Schornstein befestigen können.
Rohrkappen Sie müssen Rohre mit einer Kappe versehen die nicht mehr verwendet werden.
Rohrkleber um die Kappen an Ort und Stelle zu halten.
Abs-Kleber und Grundierung werden zum Abdichten und Anschließen neuer Rohrleitungen und Vorrichtungen benötigt.
Kühlöl Wenn Sie in Beton oder Fliesen bohren, hilft dies, Ihren Bohrer vor Überhitzung zu schützen.
Silikondichtung dies ist Wird nur mit dem WC-Flansch-Abstandshalter verwendet. Sie benötigen es, um den Abstandshalter am Flansch abzudichten.
Hardware Sie benötigen Hardware, um die Riemen anzubringen an neue Rohrleitungen und den Flansch an den Boden.

Abriss

Das erste, was Sie tun müssen, ist, die Dusche zu demontieren. Dazu müssen Sie die Trockenbauwand rund um die Dusche herausnehmen. Sie müssen die Wand mit dem Duschkopf und den Wasserhähnen abreißen, da Sie die Rohrleitungen freilegen müssen, um die Rohre neu zu verlegen.

Sie müssen auch die untere Hälfte der anderen beiden Duschen entfernen Wände. Die Duschwanne muss herauskommen, um den Abfluss freizulegen, und alle Wannen werden hinter den fertigen Wänden vergraben. 

Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, mit der Sanitärwand zu beginnen, da Sie wissen, dass das Ganze herauskommen muss, und sich dann zu den anderen beiden Wänden zu bewegen, während Sie die Pfanne entfernen. Sie können jeden Teil der Trockenbauwand an den Nicht-Sanitärwänden ersetzen, nachdem Sie die Pfanne herausgenommen haben.

Verwenden Sie Ihren Hammer und Ihr Brecheisen, um die Trockenbauwand zu entfernen. Achten Sie darauf, Sicherheitsausrüstung wie eine Schutzbrille zu tragen, da Trümmer durch den Raum fliegen werden. Sie sollten auch auf elektrische Leitungen achten, die sich möglicherweise an den Wänden befinden.

Umgang mit den Duscharmaturen und Leitungen

Sobald Sie die Duschwanne und die Trockenwand entfernt haben, ist es an der Zeit, sich mit den Duschleitungen zu befassen. Sie müssen das Wasser entweder zum Haus oder zum Badezimmer abstellen, wenn Sie dazu in der Lage sind. Sobald kein Wasser mehr in den Raum kommt, entfernen Sie den Duschkopf und die Wasserhähne mit Ihrem Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, je nachdem, mit welcher Hardware sie montiert wurden.

Nachdem Sie die Befestigungen entfernt haben, müssen Sie die Stub-out-Rohre verschließen. Abhängig von der Art der Dusche, die Sie hatten, sollten zwei Stummel zum Abdecken vorhanden sein: einer für den Duschkopf und einer für den Wasserhahn. Setzen Sie eine Kappe auf jedes der herausgeführten Rohre und befestigen Sie sie mit dem Rohrzement. 

Vergewissern Sie sich, dass Sie das Rohr mit aufgesetzter Kappe messen, bevor Sie es an Ort und Stelle zementieren. Sie möchten nicht, dass der Kappenkopf weiter herausragt als die Fläche der Wandpfosten. Wenn sie weiter herausragen, werden sie die Trockenbauwand herausdrücken, wenn Sie sie wieder anbringen. 

Eine Wasserversorgung betreiben

Toiletten brauchen eine Wasserversorgung und zum Glück stellen Sie Ihre Toilette direkt neben eine Wasserversorgung. Sie müssen noch ein wenig sanieren, aber nichts Wichtiges. 

Die einfachste Art, eine Wasserversorgung zu betreiben, besteht darin, ein PEX-Rohr an die vorhandene Kaltwasserleitung anzubringen, die zur Dusche verlief, und zu verlegen es an die Wand, wo die Toilette platziert wird. Führen Sie das Rohr durch die Wand und schließen Sie es mit einem Drehventil an der Wand ab.

Wenn bei der Verwendung der Kaltwasserleitung der Dusche ein Problem auftritt, können Sie den PEX auch über das Rohr führen, das die Toilette an ihrem alten Standort mit Wasser versorgte. Sie müssen natürlich ein längeres Rohr verlegen, also vergewissern Sie sich, dass Sie es durch die Balken führen und es wo nötig abstützen.

Wenn keine dieser Korrekturen für Sie funktioniert, gibt es eine dritte Option. Sie könnten ein neues Rohr hinzufügen. Anstatt den PEX direkt aus der alten Wasserquelle zu führen, müssen Sie mit der Säbelsäge einen Abschnitt des vorhandenen Rohrs ausschneiden. Wenn Sie den Rohrabschnitt entfernt haben, fügen Sie einen T-Verbinder hinzu und befestigen Sie ein vertikales Rohr, das eine Kappe und einen Verbinder für die Toilettenzuleitung hat. Dies sollte bis zur Wand laufen, wo die Toilette sitzen wird. Befestigen Sie den PEX und das Ventil an diesem Rohr.

Einen neuen Toilettenablauf einbauen

Die meisten Duschabläufe sind 2 Zoll groß, während das Minimum für einen Toilettenablauf 3 Zoll beträgt. Das bedeutet, dass Sie das Duschabflussrohr ersetzen müssen, damit es groß genug ist, um in die Toilette zu passen. Wenn die vorherigen Installateure aus irgendeinem Grund ein 3-Zoll-Abflussrohr in die Dusche gelegt haben, können Sie diesen Schritt überspringen. andernfalls haben Sie einige Arbeit zu erledigen.

  1. Entfernen Sie das 2-Zoll-Abflussrohr: Dazu müssen Sie die Säbelsäge verwenden, um das Rohr an der Stelle zu schneiden Hauptabfallstapel. Nach dem Entfernen können Sie das alte 2-Zoll-Rohr als Anhaltspunkt dafür verwenden, wie viel Länge Sie für Ihr 3-Zoll-Rohr benötigen.
  2. Neue Sternhalterung in einen Stapel legen: Sie möglicherweise muss das Rohr geschnitten werden, um das neue Y-Stück einzubauen.
  3. Verwenden Sie eine lange 90-Grad-Biegung: nachdem Sie das neue Y-Stück platziert haben, verbinden Sie einen 3 Zoll langen 90-Grad-Bogen mit dem Y-Stück vom neuen Toilettenstandort zum Abfallschacht und in die lange geschwungene 90-Grad-Kurve. Das Abflussrohr muss ¼ Zoll pro horizontalem Fuß zum Schornstein hin geneigt sein, aber wenn Sie der alten Abflussleitung folgen, sollte dies kein Problem sein.
  4. Stellen Sie das Abflussrohr fertig: Befestigen Sie einen 90-Grad-Bogen oben am Abflussrohr. Bringen Sie dann ein 6 Zoll langes ABS-Rohr von der Biegung bis zur Oberkante des Bodens an. 

Wenn Sie diese Schritte befolgen, müssen Sie nur darauf achten wo Ihre neue Toilettenablaufleitung mit dem Hauptschacht verbunden ist. In einigen Bereichen können Sie, um den Code zu beachten, keine Dusch- oder Waschbeckenabläufe an den Toiletten-Siphonarm anschließen. Dies bedeutet, dass sie stromabwärts von der Stelle liegen müssen, an der die Toilette mit dem Hauptkamin verbunden ist. Wenn Sie Ihre neue Leitung verlegen, stellen Sie sicher, dass sie sich über den anderen Abflussleitungen befindet.

Separate Dain-Systeme

In manchen Gegenden ist es gesetzeswidrig, ein Toilettenabflussrohr mit anderen Systemen zu betreiben. In diesen Bereichen können Sie die Toilettenablaufleitung nicht mit den anderen Systemen verbinden, bis sich die Rohre außerhalb der Gebäudewände befinden. Wenn dies an Ihrem Wohnort der Fall ist, können Sie den alten Duschablauf nicht verwenden. Stattdessen müssen Sie einen Weg finden, die neue Toilettenposition mit der alten Abflussleitung zu verbinden.

Sie können die gleichen Schritte wie oben ausführen, aber Sie müssen das Abflussrohr von der neuen Toilettenposition zur alten Toilettenposition verlegen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Rohr durch die Balken führen, und stützen Sie das Rohr bei Bedarf mit Gurten ab. Am wichtigsten ist, dass Sie sicherstellen müssen, dass das Abflussrohr ¼ Zoll pro horizontalem Fuß in Richtung der alten Leitung abfällt, da sonst das Wasser nicht abfließt und die Toilette nicht spült.

Die Trockenmauer zurücksetzen

Sobald alle Ihre Klempnerarbeiten abgeschlossen sind, können Sie eine neue Trockenbauwand über der Klempnerwand installieren. Verwenden Sie Ihre Bohrmaschine, um die Trockenbauwand mit Schnellbauschrauben an den Wandpfosten zu befestigen. Stellen Sie die Wände fertig, wie Sie es für richtig halten, bevor Sie die Toilette einbauen. Die Toilette kann die Fertigstellung der Wand schwieriger machen, als es sein muss.

Dies ist auch ein guter Zeitpunkt, um Probleme mit dem Bodenbelag zu lösen. Wenn der vorhandene Boden durch jahrelanges Duschen nicht wassergeschädigt ist, müssen Sie nichts unternehmen. Wenn er durch Wasser beschädigt ist oder Sie einen neuen Boden verlegen möchten, ist es jetzt an der Zeit, den neuen Boden zu verlegen.

Montage eines Schrankflansches

Sobald Sie Ihren fertigen Boden verlegt haben, müssen Sie einen Schrankflansch installieren, um Ihre Toilette mit dem neuen Abflussrohr zu verbinden. Um einen Flansch zu installieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Bürsten Sie Grundierung auf und kleben Sie die Oberflächen sowohl des Flansches als auch des neuen Abflussrohrs auf.
  2. Lassen Sie den Flansch in das Rohr fallen, bis der Flansch sitzt entweder auf dem Unterboden oder der fertigen Oberfläche.
  3. Wenn der Flansch auf dem Unterboden aufliegt, müssen Sie möglicherweise einen Abstandshalter einsetzen, damit der Flansch bündig mit Ihrem fertigen Boden abschließt. Bedecken Sie die Unterseite des Abstandshalters mit Silikondichtmasse und platzieren Sie den Abstandshalter über dem Flansch, wobei Sie alle Schraubenlöcher ausrichten.
  4. Wenn Sie in einem Holzboden installieren, schrauben Sie den Flansch und/oder den Flanschabstandshalter in den Boden .
  5. Wenn Sie in Beton einbauen und keine Löcher vorhanden sind, mit denen Sie den Flansch befestigen können, verwenden Sie einen Bohrhammer und einen Hartmetall- oder Diamantbohrer, um die erforderlichen Löcher zu bohren, um den Flansch daran zu befestigen der Boden. Achten Sie darauf, nicht in Richtung des Rohrs zu winkeln; Jeder Schaden am Rohr kostet Sie Zeit und viel Geld.
  6. Wenn Sie in einen Fliesenboden einbauen, verwenden Sie eine normale Bohreinstellung mit einem in Kühlöl getauchten Hartmetall- oder Diamantbohrer. Drehen Sie den Bohrer einige Male hin und her, um ein Abrutschen zu verhindern. Beginnen Sie mit dem Bohren mit der niedrigsten Geschwindigkeitseinstellung Ihres Bohrers, bis der Bohrer in den Unterboden beißt, und beschleunigen Sie dann, bis Sie die gewünschte Tiefe erreicht haben.
  7. Wenn alle Löcher gebohrt sind, tauschen Sie Ihren Bohrer gegen einen Schraubendreheraufsatz aus oder verwenden Sie einen Schraubendreher, um Tapcon-Schrauben oder welche Art von Befestigungselement Sie auch immer verwenden, in den Boden zu treiben.
  8. Sobald der Toilettenflansch am Boden befestigt ist, Schrauben anbringen, damit die Toilette am Flansch befestigt werden kann.

Denken Sie daran, Ihren Flansch niemals unter das Niveau des fertigen Bodens zu setzen. Es gibt Produkte auf dem Markt, die Ihnen helfen können, die Höhe des Flansches zu erhöhen. Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass es nicht mehr als ⅛ Zoll über den fertigen Boden hinausragt. Schneiden Sie die überschüssige Länge des neuen Abflussrohrs ab, wenn der Flansch entweder zu niedrig oder zu hoch ist. Die Dichtung lässt sich nicht richtig zusammendrücken, und Ihre Toilette wird undicht, wodurch Ihr Boden beschädigt wird und Gerüche freigesetzt werden.

Einbau der neuen Toilette

Das Letzte, was Sie tun sollten ist Ihre neue Toilette aufgestellt. Unabhängig davon, ob Sie eine brandneue Toilette kaufen oder die vom alten Standort verwenden, müssen Sie einen neuen Wachsring verwenden.

Ein Toilettenwachsring ist genau das, was der Name schon sagt, ein großer Wachsring. Wachs als Substanz ist undurchlässig und eignet sich daher hervorragend als Versiegelung. Wachs ist außerdem weich und formbar, wodurch es sich perfekt in Rohre und Toilettenauslässe einfügt. Der Wachsring wird vom Schrankflansch gehalten und die Toilette darauf gestellt. Das Gewicht der Toilette komprimiert das weiche Wachs zu einer perfekten Abdichtung zwischen Flansch und Toilette.

Arten von Toilettenwachsringen

Es gibt ein paar verschiedene Arten von Wachsringen, die Sie kaufen können. Die Hauptunterschiede neigen dazu, die Dichtung, die der Ring macht, stärker zu machen. Hier sind einige Beispiele…

  • Einfacher Wachsring: Dies ist nur ein Wachsring. Der Standardring ist 1 Zoll hoch und passt zu den meisten Flanschen.
  • Extra dicker Wachsring: Diese Ringe verbrauchen 40 % mehr Wachs und können größere Flansche ausfüllen.
  •  Wachsring mit Hülse: Ringe mit Ärmeln haben ein anderes Material auf der Innenseite des Rings. Es ist normalerweise ein Material wie Urethan, das den Ring viel haltbarer macht. Es trägt auch dazu bei, eine dichtere Abdichtung zu schaffen, und vergrößert die Größe des Rings, sodass er mit breiteren Flanschen funktioniert.
  • Wachsring mit Kunststoffverlängerungen: Die Kunststoffverlängerungen werden manchmal Hörner genannt. Sie erstrecken sich leicht in den Flansch und helfen, die Spülung direkter in den Abfluss zu leiten. Das einzige Problem mit diesen Ringen ist, dass einige Leute gesagt haben, dass die Hörner abbrechen und den Abfluss verstopfen können, aber das ist extrem selten.
  • Wachsfreier Ring: Diese werden hergestellt mit Gummi statt Wachs.

Einstellen der Toilette

Wenn der Wachsring angebracht ist, platzieren Sie die Toilette über dem Flansch und dem Wachsring. Stellen Sie sicher, dass die Schraubenlöcher am Boden der Toilette mit den Schrauben am Flansch ausgerichtet sind. Senken Sie die Toilettenbasis auf den Wachsring und die Befestigungsschrauben und ziehen Sie dann die Muttern fest, um die Toilette am Flansch und am Boden zu befestigen.

Sobald die Toilette sicher ist, befestigen Sie das PEX-Rohr am Toilettentank und schalten Sie es ein das Wasser zum Haus oder Badezimmer und drehen Sie das Ventil, sodass Wasser zur Toilette fließt.

Leave a Comment