Posted on: 23.10.2022 Posted by: Редакция Comments: 0

Fußleistenheizung und Umluft sind zwei der beliebtesten Heizmöglichkeiten in vielen Haushalten. Das Heizen von Räumen macht 45 % Ihrer monatlichen Energiekosten aus, sodass Ihre Wahl zwischen beiden eine wichtige Rolle dabei spielt, wie viel Sie bezahlen, um im Winter warm zu bleiben.

Eine Fußleistenheizung eignet sich hervorragend, um gleichmäßige Wärme in einem Raum zu liefern, während Umluft am besten funktioniert, wenn das gesamte Haus beheizt wird. Allerdings wärmt eine Umluftheizung einen Raum schneller auf. Die Installationskosten begünstigen eine Sockelleistenheizung, aber eine Zwangsluftheizung ist für große Räume kosteneffizienter.

Dieser Artikel wird sich beide Heizungsarten genauer ansehen und sie anhand verschiedener Metriken vergleichen, um zu helfen Sie treffen die beste Entscheidung. Sie sehen auch eine Kaufberatung und wichtige Tipps, die Sie bei jedem von ihnen beachten sollten.

Was ist eine Fußleistenheizung?

Wie der Name schon sagt, ist eine Sockelleistenheizung ein Heizsystem, das auf den Sockelleisten in einem Haus installiert wird. Von dort liefert es gleichmäßige Wärme. Ein Thermostat regelt die Temperatur. Die Fußleistenheizung kann entweder elektrisch oder hydronisch sein. Elektrische Sockelleistenheizungen beheizen effektiv einzelne Räume und Büroräume, aber es wird teuer, wenn Sie das ganze Haus damit heizen müssen.

Hydronische Sockelleistenheizungen hingegen sind auf heißes Wasser angewiesen, um Ihr Zuhause zu heizen. Das Wasser wird durch eine Boileranlage erwärmt, die auch das Warmwasser über ein Rohrsystem verteilt, um den Raum oder das ganze Haus warm zu halten. Da das Aufheizen des Wassers eine Weile dauert, dauert es im Allgemeinen länger als andere Heizoptionen, um ein Haus aufzuheizen.

Die Konsistenz der Sockelleistenheizung ist ein Grund, warum sie in Wohngebieten beliebt ist, in denen keine großen Temperaturschwankungen erforderlich sind. Außerdem wird die Fußleistenheizung nicht giftig, da sie keine krebserregenden Gase freisetzt oder durch zirkulierende Schadstoffe zur Verringerung der Luftqualität des Raums beiträgt. Auch die Installation ist einfach und im Allgemeinen erschwinglich.

Was ist Umluftheizung?

Umluftheizungssysteme sind aufwändigere Heizlösungen, die dafür ausgelegt sind, Wärme schneller über größere Räume zu liefern. Das System basiert auf einem Ofen, um die Luft zu erhitzen, und die heiße Luft wird durch die Kanäle und Lüftungsöffnungen rund um das Haus in das Haus gepresst.

HLK-Luftfilter sind ebenfalls wichtig bei der Einrichtung, da sie nützlich sind, um die Luft sauber und frisch zu halten. Wie bei einer Fußleistenheizung regelt ein Thermostat die Temperatur. Die Konsistenz ist jedoch nicht die gleiche wie bei einer Fußleistenheizung, da das System so konzipiert ist, dass es heiße Luft intermittierend durch die Kanäle pumpt. Dennoch heizen Umluftheizsysteme ein Haus schneller auf als Fußleistensysteme.

Energieeffizienz

Wenn Sie nach der effizientesten Energieheizungsoption suchen, ist die Warmwasser-Fußleistenheizung die bessere Option. Dies liegt daran, dass ein Kubikzoll Wasser viel mehr Wärmeenergie transportiert als ein Kubikzoll Luft. Sie werden also weniger Kosten mit einer Warmwasser-Fußleistenheizung verursachen als mit einer Umluftheizung. Elektrische Sockelleistenheizung kann je nach Größe des Raums teurer sein.

Gewinner: Sockelleistenheizung (hydraulisch)

Installation und Design

Wenn Sie in Ihrem Haus eine Zwangsluftheizung verwenden möchten, müssen Sie im Inneren des Hauses viel Platz für die zu verlegenden Kanäle vorsehen. Denken Sie daran, dass Sie viel Volumen benötigen, um erwärmte Luft zu transportieren. Das bedeutet, dass Sie viel Platz für Kanäle benötigen.

Im Vergleich dazu benötigt eine Warmwasser-Fußleistenheizung nur eine Anordnung von 8-Zoll-Kupferrohren, um das heiße Wasser zu transportieren. Die kleinen Rohre können ordentlich und einfach im Haus verstaut werden. Wenn Sie sich für eine elektrische Fußleistenheizung entscheiden, müssen Sie sich um noch weniger Design- und Installationslogistik kümmern.

Gewinner: Fußleistenheizung

Wartungsanforderungen

Umluftsysteme geben heiße Luft über Kanäle ab. Nach einer Weile sammeln sich Staub und andere Partikel in den Kanälen an. Dies erfordert eine regelmäßige Reinigung. Der Reinigungsprozess ist langwierig und erfordert die Beauftragung eines Unternehmens mit Ausrüstung für den Reinigungsprozess.

Elektronische Fußleistenheizungen erfordern keine so aufwändige Wartung. Meistens müssen Sie lediglich den Staub auf den Brettern entfernen.

Hydronische Systeme erfordern auch nicht viel Wartung. Das Wasser im System kann jahrelang wiederverwendet werden, selbst nachdem es seine Farbe geändert hat, weil es die Mineralien in den Kupferrohren absorbiert hat. Bevor Sie die Heizung für das Jahr einschalten, sollten Sie die Rohre entlüften und das Heizelement absaugen.

Gewinner: Sockelleistenheizung

Einsatz im Sommer

Es ist immer schön, ein System zu haben, das im Winter warme und im Sommer kalte Luft liefern kann. Eine Fußleistenheizung funktioniert in dieser Hinsicht nicht, da die meisten elektrischen Varianten nicht über die Vorrichtung verfügen, im Sommer kalte Luft zu liefern. Die Hydroniksysteme funktionieren auch nicht im Sommer, weil kaltes Wasser, das durch Kupfer fließt, Schäden durch Kondensation verursacht.

Hier punktet die Umluftheizung, weil das darauf ausgelegte System auch bei wärmeren Außentemperaturen über die gleichen Kanäle nahtlos kalte Luft nach außen schieben kann. Damit dies funktioniert, benötigen Sie eine Klimaanlage für das System. Mit der Klimaanlage und dem Heizsystem können Sie je nach Temperatur zwischen kalter und warmer Luft wechseln.

Gewinner: Umluftheizung

Gesundheitsrisiken

Sockelleisten-Heizsysteme verteilen die Wärme gleichmäßig, indem sie sich bereits auf den vorhandenen Luftstrom im Raum verlassen – ein Prozess, der als Konvektionsluftstromheizung bezeichnet wird. Es werden keine neuen Partikel in die Luft eingebracht. Zwangsluft hingegen bläst Luft aus einer mit dem Ofen verbundenen Entlüftung. Der Ofen saugt Luft von außen an, um zu arbeiten. Selbst mit eingesetzten Filtern kann der Ofen kleinere Partikel wie Allergene nicht herausfiltern. Diese können ins Haus gelangen.

Gewinner: Fußleistenheizung

Geräuschentwicklung

Umluftheizungen von heute sind auf leisen Betrieb ausgelegt, einige sind aber auch laut. Die Warmwasser-Fußleistenheizung kann während des Betriebs laut werden. Dies liegt an der ständigen Ausdehnung und Kontraktion des weichen Kupfers während des Gebrauchs. Einige Techniker verwenden PEX-Rohre als Alternative zu Kupferrohren, um dieses Problem zu vermeiden.

Gewinner: Unentschieden

Kosten

Ein Vergleich der Kosten von Sockelleisten und Umluftheizungen ist schwierig, da viele Variablen zu berücksichtigen sind. Die Kosten für die Ausrüstung variieren von einem Teil des Landes zum anderen, und qualifizierte Techniker berechnen unterschiedliche Sätze. Sie müssen auch die Effizienz des Kessels/Ofens und die Größe der Räume in verschiedenen Häusern berücksichtigen. Die Kombination dieser Faktoren bedeutet, dass es schwierig ist, einen richtigen Vergleich durchzuführen.

Gewinner:Variable

Fußleisten-Heizungs-Profis

  • Die Installationskosten sind geringer als bei anderen Heizsystemen.
  • Es ist energieeffizienter und sparsamer in kleineren Räumen aufgrund die Physik, die mit der Verwendung von heißem Wasser oder Strom zum Heizen kleiner Räume verbunden ist.
  • Es liefert eine konstante Wärmeversorgung im gesamten Raum.
  • Es verbreitet keine krebserregenden Gase oder Allergene.
  • Hydraulische Sockelleistenheizung ist umweltfreundlich.
  • Es sind keine Kanäle erforderlich, was die Installation vereinfacht.
  • Das Fehlen von Kanälen bedeutet, dass nur wenig laufende Wartung erforderlich ist.

Nachteile der Sockelleistenheizung

  • Der Aufbau des Systems bedeutet, dass es keine Wärme in großen Mengen erzeugen kann, die zum Beheizen eines kleinen Raums benötigt werden.
  • Es dauert länger, bis es einen Raum von Grund auf beheizt.
  • Der Boiler und die Wasserpumpe können von Zeit zu Zeit ausfallen.

Profis der Umluftheizung

  • Es liefert jederzeit schnelles Heizen, unabhängig von der Größe des Raums.
  • Das Setup kann so gestaltet werden, dass es sowohl den Heiz- als auch den Kühlbedarf erfüllt.
  • Das Design des Systems fördert eine bessere Leistung Zirkulation im Haus.
  • Der Luftfilter kann die Raumluftqualität verbessern, wenn er regelmäßig ausgetauscht wird.

Nachteile der Umluftheizung

  • Es kann laut werden.
  • Schadstoffe von außen können durch die Filter gelangen und sich im ganzen Haus verteilen.
  • Die Kanäle können schnell undicht werden.
  • Der Installationsprozess ist kostspielig und anspruchsvoll.

Wofür sollten Sie sich entscheiden?

Das größte Verkaufsargument für die Beheizung von Sockelleisten gegenüber Umluft ist die gleichmäßige Beheizung. Dieser Vorteil verschwindet jedoch, wenn Sie einen großen Raum beheizen müssen. Umluftheizsysteme liefern keine gleichmäßige Wärme, aber sie heizen alle Arten von Räumen schneller auf. Der Installationsprozess ist jedoch möglicherweise nicht für Ihr Zuhause geeignet.

Die richtige Option hängt von Ihren individuellen Vorlieben ab. Zwei Hausbesitzer in der gleichen Situation können sich für eine der beiden entscheiden, selbst wenn ihnen alle Fakten, die wir bisher behandelt haben, präsentiert werden. Wählen Sie die Option, die Ihrem Budget entspricht und Ihre Heizung am meisten benötigt.

Bei der Suche nach der besten Sockelleistenheizung zu berücksichtigende Faktoren

Haben Sie sich für eine Sockelleistenheizung entschieden? Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen (oder mehrere) installieren möchten.

Kosten

Die Preise für Fußleistenheizungen können so niedrig wie 50 $ oder so hoch wie 500 $ sein. Sie müssen genau wissen, was Sie von Ihrer Heizung erwarten, bevor Sie sich auf ein Budget festlegen. Vergessen Sie bei der Berechnung Ihres Budgets nicht, zusätzliche Kosten wie den Preis eines Thermostats und die Gebühren Ihres Installateurs zu berücksichtigen.

Ihre Bodenbelagsart

Die Art Ihres Bodenbelags kann die Leistung Ihrer Fußleistenheizung beeinflussen. Zum Beispiel sind Teppiche aufgrund der zusätzlichen Isolierung, die mit ersteren geliefert wird, wärmer als Fliesen. Wenn Sie Hartholz-, Fliesen- oder Linoleumböden haben, müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein Fußleisten-Heizsystem wählen, das sie warm halten kann.

Teppiche sind weniger wählerisch, aber einige Fußleistenheizungen können den Teppichboden versengen Sie. Sie sollten mit dem Händler darüber sprechen, wie sich Ihr Bodenbelag auf Ihre Wahl auswirkt.

Gesamtdesign Ihres Hauses

Fußleistenheizungen funktionieren in der Regel am besten von Raum zu Raum. Dies bedeutet, dass Sie in der Regel eine separate Heizung für Ihr Wohnzimmer und eine weitere für Ihr Schlafzimmer usw. benötigen. Wenn Sie jedoch in einem offenen Bodendesign wohnen, können Sie möglicherweise ein leistungsstarkes Heizsystem für die Fußleiste wählen genug, um den gesamten Raum abzudecken.

Internes Thermostat

Ihre Fußleistenheizung funktioniert nicht ohne ein internes Thermostat. Vergewissern Sie sich, dass Ihre gewählte Heizung eine hat. Auf diesen finden Sie zwei Arten von Thermostaten: den einpoligen und den zweipoligen Thermostat. Ersteres kann nur heruntergeregelt, aber niemals ausgeschaltet werden, während letzteres mit einem Ausschalter ausgestattet ist, wenn Sie es ausschalten müssen.

Die Heizleistung

Die Heizleistung auf einer Sockelleiste wird in Watt gemessen. Sie müssen sich die Nummer ansehen, um zu wissen, was Sie von Ihrer gewählten Einheit erwarten können. Ein guter Tipp, den Sie hier beachten sollten, ist, dass Sie etwa 10 Watt benötigen, um einen Quadratmeter Wohnfläche zu heizen.

Das sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, auf welche Leistung Sie beim Kauf achten sollten Ihre Heizung. Gehen Sie jedoch nicht mit genauen Übereinstimmungszahlen vor. Sie sollten eine Fußleistenheizung mit 25 % mehr Watt wählen, als Sie benötigen, um eine angemessene Wärme zu gewährleisten.

Sicherheitstipps für Fußleistenheizungen, die Sie beachten sollten

Um sicherzustellen, dass Ihre Fußleistenheizung sicher verwendet werden kann und um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie sich stets an einige Sicherheitstipps halten.

Halten Sie den Luftstrom aufrecht

Bei einer Fußleistenheizung ist es sehr wichtig, jederzeit für einen guten Luftstrom zu sorgen. Dadurch kann sich der Raum schneller aufheizen und die Langlebigkeit der Heizung wird gewährleistet. Entfernen Sie alle Materialien, die den Luftstrom um das Heizgerät herum blockieren könnten, und verwenden Sie es nicht für Anwendungen, die es beschädigen können, z. B. zum Trocknen von Kleidung.

Halten Sie brennbare Gegenstände fern.

Gegenstände, die Feuer fangen können, sollten nicht verwendet werden nicht in der Nähe Ihrer Fußleistenheizung platziert werden. Solche Gegenstände erschweren das Funktionieren der Heizung, wie wir oben erwähnt haben, aber es besteht immer die Gefahr eines Brandes. Wenn der Gegenstand brennbar ist und heiß genug wird, kann dies einen Brandausbruch verursachen. Halten Sie alle derartigen Gegenstände so weit wie möglich vom Heizgerät entfernt.

Regelmäßig reinigen

Sockelleistenheizungen werden in der Regel bodennah installiert. Das bedeutet, dass sie ziemlich leicht Staub ansammeln. Eine kleine Menge Staub wird der Heizung nichts anhaben, aber Sie werden nach längerer Zeit einen allgemeinen Leistungsabfall bemerken. Die Heizung kann auch schnell durchbrennen, wenn Sie den Staub weiterhin ignorieren. Sie sollten die Gitter an der Heizung jeden Monat reinigen.

Bei der Betrachtung von Umluftheizsystemen zu berücksichtigende Faktoren

Der Ofen ist das Herzstück Ihres Umluftheizsystems. Der Großteil Ihrer Entscheidung sollte sich darum drehen. Hier sind die wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt.

Die BTU-Kapazität

Sie müssen sicherstellen, dass Sie ein Gerät mit der richtigen Heizkapazität auswählen, um Ihr Zuhause angemessen zu halten. Ein guter Tipp ist, etwa 30-60 BTUs pro Quadratfuß Wohnfläche sicherzustellen. Mit diesem Rechner können Sie besser berechnen, wie viele BTUs Sie für Ihr Zuhause benötigen. Zu den Faktoren, die bei der Berechnung berücksichtigt werden, gehören das Alter Ihres Eigentums und Ihr Wohnort.

Es ist oft besser, einen größeren Ofen zu haben, als Sie brauchen, anstatt einen, der zu klein ist, also sollten Sie mit einer etwas höheren BTU gehen, als Sie mit dem Rechner erreichen. Die meisten 2.500 Quadratmeter großen Häuser benötigen ein Zwangsluftheizsystem, das von einem 75.000-150.000-BTU-Ofen angetrieben wird. Die genaue Zahl hängt von Ihrem Klima ab.

Die AFUE-Bewertung

Eine hohe BTU-Kapazität bedeutet nicht immer, dass Ihre Umluftheizung Ihr Zuhause richtig heizen kann. Sie müssen an die AFUE-Bewertung (Annual Fuel Utilization Efficiency) denken, die die Energieeffizienz der Wärmequelle misst, wenn es darum geht, die Brennstoffquelle über ein bestimmtes Jahr in Wärme umzuwandeln. Diese Bewertung ist wichtig für Vergleiche.

Ein Heizsystem mit einem AFUE-Wert von 80 % wandelt 80 % der Energie in der Brennstoffquelle in Wärme um. Die restlichen 20 % gehen bei der Verbrennung verloren. Wenn ein solches System eine Kapazität von 100.000 BTU hat, bedeutet dies, dass Sie in der Praxis 80.000 BTU erhalten. Aus diesem Grund sind beide Metriken wichtig für Ihre Kaufentscheidung. Entscheiden Sie sich für Modelle mit Energy Star-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass Sie ein wirklich hocheffizientes System erhalten.

Sie sollten bedenken, dass die AFUE-Zertifizierung eines Ofens nicht die Wärme berücksichtigt, die an Ihre Rohrleitungen verloren geht und Kanalsystem. Weitere 35 % der Wärme können über diese Punkte verloren gehen, insbesondere wenn Kanäle durch schlecht isolierte Teile Ihres Hauses verlaufen.

Berechnen Sie die Last

Die Lastberechnung ist vielleicht der beste Weg, um herauszufinden, ob eine Umluftheizung für Ihr Zuhause gut genug ist. Es berücksichtigt eine Reihe von Faktoren, einschließlich Ihres Fenstertyps und -standorts, des Fundamenttyps, Ihrer Postleitzahl, Ihrer Hausgröße und anderer derartiger Details, die den Heizbedarf eines Hauses beeinflussen können.

Es gibt einige Rechner online, die Sie für diesen Zweck verwenden können, aber um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie mit einem HLK-Experten sprechen. Die Lastberechnung stellt sicher, dass Sie das bestmögliche Heizsystem für Ihr Haus erhalten, und Sie sparen Geld, da Sie kein System kaufen, das für Ihr Haus überdimensioniert ist.

Mit Garantie

Die besten Umluftheizsysteme werden mit einer Garantie geliefert. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Defekte oder Reparaturen abgedeckt sind. Die Garantien können je nach Hersteller zwischen 5 und 10 Jahren betragen. Hersteller mit teureren Produkten bieten in der Regel längere Garantien, aber Sie können erweiterte Garantien bei anderen Herstellern kaufen, wenn Sie dies für notwendig halten.

Weitere optionale Überlegungen

Dies sind Merkmale für eine Umluftheizung, die nicht obligatorisch sind, aber die Benutzerfreundlichkeit verbessern und Ihnen mehr Komfort bei der Verwendung des Produkts bieten können. Dazu gehören:

  • Integriertes Luftfiltersystem: Wie wir oben erwähnt haben, besteht ein großer Nachteil von Umluftheizsystemen darin, dass sie leicht Staub und Allergene verteilen können das Zuhause. Mit einem integrierten Filtersystem können Sie die im System verteilten Fremdstoffe drastisch reduzieren.

Wenn Sie eines mit einem solchen System erwerben, vergessen Sie nicht, die Filter immer sauber zu halten, um die Raumluftqualität zu erhalten, und stellen Sie außerdem sicher, dass die Filter die Heißluft nicht daran hindern, sich in Ihrem Haus auszubreiten.

  • Gebläse mit variabler Drehzahl: Dieses System trägt dazu bei, Temperaturschwankungen zu vermeiden, die bei diesen Systemen normal sind, indem es Luft leiser, langsamer und kontrollierter zuführt.
  • Variable Wärmeabgabe: Diese Funktion erhöht die Effizienz und den allgemeinen Komfort Ihres Systems, ist aber meistens bei Geräten zu finden, die mit Gebläsen mit variabler Geschwindigkeit ausgestattet sind.
  • Zonenheizung: Mit dieser Funktion können Sie nur bestimmte Bereiche des Hauses heizen und so sicherstellen, dass Sie die Energie nur dort verbrauchen, wo es nötig ist.

Sicherheitstipps für Zwangsluftheizungen, die Sie beachten sollten

Um sicherzustellen, dass Ihr Zwangsluftheizungssystem sicher in der Anwendung bleibt und eine längere Lebensdauer gewährleistet, sollten Sie Folgendes tun:

Stellen Sie sicher Saisonale Wartung

Sie müssen das Produkt von einem Fachmann überprüfen lassen, bevor Sie die Heizungsanlage zum Saisonstart in Betrieb nehmen. Wenn es für das Jahr ausgeschaltet ist, sollten Sie es auch noch einmal überprüfen lassen. Auf diese Weise werden alle Probleme früh genug erkannt und behoben, bevor es zu einem größeren Problem wird, dessen Behebung mehr Aufwand erfordert. Sie möchten auch nicht, dass Ihre Heizung mitten im Winter ausfällt, wenn die routinemäßige Wartung das Problem gelöst hätte.

Überprüfen Sie die Kanalisation regelmäßig

Um sicherzustellen, dass Sie das Beste aus Ihrem Umluftheizsystem herausholen, müssen Sie sicherstellen, dass sich die Kanäle jederzeit im besten Zustand befinden. Sie sollten sie auf alle Anzeichen von Schäden untersuchen. Wenn das Blech Dellen aufweist, erhalten Sie keinen ausreichenden Luftstrom durch die Lüftungsschlitze. Decken Sie alle Dellen und Löcher ab, um sicherzustellen, dass der Großteil der erzeugten heißen Luft in Ihr Haus gelangt. Auch diese sollten Sie zumindest zu Beginn der Saison reinigen lassen.

Achten Sie auf die Register

Schauen Sie sich von Zeit zu Zeit in Ihrem Haus um, um zu sehen, was mit den Registern passiert. Sie sollten nicht von Decken, Möbeln oder ähnlichen Haushaltsgegenständen verdeckt werden. Wenn Sie feststellen, dass die Register blockiert sind, entfernen Sie diese sofort, um eine ungehinderte Ausbreitung der Wärme in Ihrem Haus zu gewährleisten. Sie möchten keine Wärme verlieren, indem Sie ein Möbelstück anstelle des gesamten Raums erwärmen.

Erwägen Sie ein Upgrade Ihres Thermostats

Ältere Thermostate sind generell problematisch bei Umluftheizungen. Sie machen es schwieriger, die Temperatur des Hauses zu kennen oder einzustellen. Aus diesem Grund sollten Sie so schnell wie möglich ein Upgrade durchführen, wenn Sie eines davon besitzen. Sie sollten sich für modernere und programmierbare Optionen entscheiden, die an Ihr Umluftheizsystem angeschlossen werden können, um die Temperatur besser im Griff zu haben.

Sie sollten in der Lage sein, die Temperatur zu senken, wenn Sie sie nicht benötigen Hitze auf Hochtouren. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um die Installation abzuschließen und sicherzustellen, dass Sie die Sensoren dort haben, wo sie sein sollten.

Richten Sie die Kohlenmonoxiderkennung ein

Dies ist wichtig, da es Sie warnen wird, sobald Kohlenmonoxid aufgrund einer schlechten Verbrennung oder aus anderen derartigen Gründen in Ihr Haus gelangt. Kohlenmonoxid ist tödlich, daher ist es wichtig, einen Alarm einzurichten, der Sie so schnell wie möglich über Lecks informiert, um Ihre Exposition zu begrenzen.

Entzündliche Gegenstände entfernen

Umluftheizungen müssen in Räumen gelagert werden, in denen sich keine brennbaren Gegenstände befinden. Der Zentralofen kann erwartungsgemäß sehr heiß werden, daher ist jeder Gegenstand, der in seiner Nähe Feuer fangen kann, gefährlich.

Sie sollten den Bereich von Gegenständen wie Kleidung, Reinigungslösungen, Farben, Düngemitteln und Insektiziden säubern , Pestizide, Holzabfälle, Sägemehl, Papiere, Benzin usw. Ein guter Tipp ist, das System nicht in Ihrem herkömmlichen Lagerraum zu installieren. Sie sollten entweder die gelagerten Gegenstände an einen anderen Ort bringen oder einen neuen Raum schaffen.

Tipps, um Ihre Heizung effektiver zu machen

Ob Sie sich für eine Umluftheizung oder eine Fußleistenheizung entscheiden, es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, damit sich die erzeugte Wärme etwas wärmer anfühlt und Ihr Zuhause gemütlicher wird:

  • Schalten Sie die Abluftventilatoren in Ihrem Badezimmer und Ihrer Küche, da sie warme Luft aus Ihrem Haus ziehen.
  • Holz- oder Fliesenböden mit Teppichen isolieren.
  • Überprüfen Sie die Dichtung an Ihren Türen und Fenstern.
  • Drehen Sie die Flügel an Ihren Deckenventilatoren so, dass sie kühle Luft nach oben ziehen und Wärme nach unten drücken können.

Letzte Worte

Fußleiste und Umluft Heizungen sind hervorragende Optionen, um Ihr Zuhause warm zu halten. Die geringfügigen Unterschiede in der Betriebsart und der Art der abgegebenen Wärme machen den Unterschied aus und sind der Grund, warum manche Leute einen dem anderen vorziehen werden.

Nach dem obigen Vergleich sollten Sie ein klareres Bild davon haben, was wird Arbeit in Ihrem Haus und was nicht. Wenn Sie in einem großen Landhaus wohnen, wird eine Zwangsluftheizung mit einem Ofen, der der Last Ihres Hauses entspricht, höchstwahrscheinlich am besten funktionieren. In einem kleineren Haus bietet eine Sockelleistenheizung jedoch ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Leave a Comment